Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS im neuen Kleid

Douglas Hoyos
Douglas Hoyos

Ich melde mich heute mit aufregenden Neuigkeiten bei dir! Nach 10 Jahren NEOS – nach 10 Jahren Dranbleiben, Aufklären, kritisch-konstruktiver Oppositionsarbeit und unserem Kampf für die politische Erneuerung in Österreich, wollen wir nun auch bei uns selbst etwas Neues wagen: mit einem neuen Aussehen – der brandneuen NEOS Corporate Identity (CI)!

Quick-Guide

NEOS erhalten somit nicht nur eine neue, bessere Schrift und ein Update der Farben, sondern auch ein neues Logo!
NEOS – Freiheit, Fortschritt, Gerechtigkeit wird künftig unser Auftritt sein.

Deshalb starten wir heute eine österreichweite Plakatkampagne und haben für dich die wichtigsten Elemente sowie Beschreibungen unseres neuen Designs in einem "Quick-Guide" der neuen CI zusammengefasst: 

NEOS auf die nächste Stufe heben

Dieses "Handbuch" soll dir die Anwendung unseres neuen Auftritt so einfach wie möglich machen. Es steckt viel Arbeit in diesem neuen Auftritt, weshalb wir dich bitten, dich so genau wie möglich an die Vorgaben und Vorlagen zu halten, damit sich das neue NEOS Branding voll entfalten kann. Diese neue CI dient uns allen dazu, die NEOS in den kommenden Jahren auf die nächste Stufe zu heben. Wie das ganze live aussehen kann, wird dir auf unseren Social Media Kanälen oder unserer Website seit heute präsentiert. Überzeuge dich selbst:

10 Jahre NEOS | Freiheit - Fortschritt - Gerechtigkeit

Österreich hat eine neue, bessere Politik verdient

Natürlich steckt mehr hinter einer neuen CI als Logo, Schrift und Farben. Es geht darum, den Menschen in unserem Land Perspektiven aufzuzeigen und ihnen eine bessere Alternative in der Politik zu sein! Denn so wie es ist, kann es nicht weitergehen. Die letzten 10 Jahre haben uns immer wieder aufs Neue bestätigt, dass Österreich etwas Besseres verdient hat: Eine neue Politik, die die alteingesessenen Parteien nicht bieten können. Noch immer leidet Österreich unter dem korrupten System, von dem ÖVP und SPÖ jahrzehntelang profitiert haben. 

Was wir erreicht haben

Wir wollen dieses Jubiläum auch unbedingt dazu nutzen, stolz darauf zu sein, was wir schon alles erreicht haben:

  • Wir sind Teil von 2 Landesregierungen und sind in insgesamt 7 Landtagen vertreten.
  • Im Nationalrat und im Europaparlament stehen wir wie sonst niemand für Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit.
  • Nicht zuletzt dank unseres Drucks sind maßlose Überschreitungen von Wahlkampfkosten und das schamlose Hingreifen von einigen Parteien – allen voran der ÖVP – am Steuergeld kein Kavaliersdelikt mehr.
  • Wir kämpfen seit unserer Gründung für eine spürbare Entlastung der Menschen und die Abschaffung der Kalten Progression. Jahrelanger Druck hat jetzt bewirkt, dass es zumindest einmal eine Ankündigung der Regierung gibt, diese abzuschaffen.

Freiheit, Fortschritt, Gerechtigkeit

Für uns ist daher nach der nächsten Wahl klar: Entweder Österreich macht drei Schritte zurück in die Zeit des Stillstands, der Freunderlwirtschaft und der alten Politik mit einer großen Koalition. Oder Österreich wird einen riesen Sprung nach vorne machen für Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit und das gibt es nur mit uns NEOS – mit dir!

Ich hoffe auf deine Unterstützung und zähle auf dich!

Gemeinsam zünden wir die nächste Stufe!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Du möchtest mehr über unsere Arbeit erfahren und informiert bleiben, wie wir uns für politische Erneuerung einsetzen? Dann trag dich gleich hier ein und bleibe immer am neuesten Stand:

Welche unserer Themen interessieren dich besonders?

Weitere interessante Artikel

Ein pinkes Sparschwein mit der Aufschrift „Politiker-Gehälter 2026“
01.08.2025Regierungsverantwortung, Transparenz

Sparen im System: Nulllohnrunde 2026 in der Spitzenpolitik

Die Regierung spart bei sich selbst und verzichtet auf die sonst übliche Inflationsanpassung der Gehälter. Die Kürzung der Parteienförderung wäre der nächste konsequente Schritt. 

Mehr dazu
Dominik Oberhofer spricht vor der Kamera und sitz
31.07.2025Europa, Freiheit, Sicherheit

Schengen – 40 Jahre Freiheit, Sicherheit und Zusammenarbeit

Im Jahr 2025 feiert der Schengen-Raum ein bedeutendes Jubiläum: 40 Jahre Reisefreiheit, wirtschaftlicher Wohlstand und Zusammenarbeit

Mehr dazu
Sepp Schellhorn im Interview im Ö1 Mittagsjournal
29.07.2025Regierungsverantwortung, Unternehmertum

Offensive zur Entbürokratisierung startet im Herbst

Weniger Bürokratie, mehr Freiheit: Erste Maßnahmen bei Lohnverrechnung, Abfallwirtschaft und Baurecht bringen echte Entlastung für Unternehmen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!