Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Weltfrauentag: Echte Wahlfreiheit und aktive politische Mitbestimmung stärken!

Henrike Brandstötter:
„Frauen gehören an den Verhandlungstisch, nicht an den Küchentisch!“

Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 8. März fordern NEOS die Bundesregierung dazu auf, längst überfällige Reformen für echte Wahlfreiheit endlich anzugehen: „Jedes Jahr hören wir am Weltfrauentag die vollmundigen Versprechen, doch an deren Umsetzung arbeitet die Bundesregierung an den übrigen 364 Tagen im Jahr nicht. Reden allein reicht aber nicht!“, sagt Frauensprecherin Henrike Brandstötter. „Wir betonen es immer wieder aufs Neue: Die Freiheit der Frau beginnt in der eigenen Geldbörse. Solange aber immer noch rund 50 Prozent der Frauen in der Teilzeitfalle gefangen sind, weil etwa flächendeckende Kinderbetreuungsangebote fehlen, die eine echte Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen, sind wir davon meilenweit entfernt. Es muss endlich Schluss sein mit einem Karenz-, Kinderbetreuungs- und Steuersystem, das den Frauen ihre Selbstbestimmung nimmt. Die Frauen in Österreich haben echte Wahlfreiheit verdient, sie allein sollen entscheiden können, wie sie ihr Leben leben wollen.“

Damit in diesen Bereichen endlich tatsächlich etwas weitergeht, setzen sich NEOS aktiv dafür ein, mehr Frauen in die Politik zu holen. „Aktuell sind etwa 90 Prozent der österreichischen Bürgermeister Männer. Es sind also vornehmlich Männer, die beispielsweise über Kindergartenplätze oder -öffnungszeiten entscheiden, obwohl diese Themen nach wie vor vorrangig Frauen betreffen. Umso wichtiger ist es, dass künftig mehr Frauen aktiv mitgestalten und für mehr Pluralismus in der heimischen Politik sorgen. Dann gäbe es wohl auch weniger irrlichternde Diskussionen über ‚Herdprämien‘ oder die ‚Oma-Karenz‘. Für uns NEOS ist klar: Frauen gehören an den Verhandlungstisch, nicht an den Küchentisch!“, sagt Brandstötter und verweist auf das NEOS-Frauennetzwerk, das regelmäßig öffentliche Frauenfrühstücke und Frauenstammtische in ganz Österreich veranstaltet. „Wir NEOS reden mit und nicht über die Menschen – deshalb laden wir auch morgen am Weltfrauentag zu einem medienöffentlichen Frauenfrühstück mit unserer Klub- und Parteivorsitzenden Beate Meinl-Reisinger ins Parlament.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

HENRIKE BRANDSTÖTTER
NEOS-Sprecherin für Frauen, LGBTIQ+, Medien- und Netzpolitik, Entwicklungszusammenarbeit | Abgeordnete zum Nationalrat spricht über die Medien Reformen in Österreich 2025
02.05.2025NEOS Team1 Minute

Pressefreiheitsindex: „Erster Schritt, aber kein Freifahrtschein“

Henrike Brandstötter:  „Wir müssen die Unabhängigkeit des ORF noch weiter vorantreiben, Medienkompetenzen stärken und brauchen zielgerichtete Förderungen statt der Gießkanne.“

Mehr dazu
Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!