Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Verfassungs­schutzbericht: Demokratie­bildung und Extremismus­prävention stärken

Douglas Hoyos: 
„Wir müssen noch mehr Engagement in Deradikalisierungsmaßnahmen und Prävention stecken, um jede Form von Extremismus zurückzudrängen.“

Für NEOS-Sicherheitssprecher Douglas Hoyos zeigt der heute präsentierte Verfassungsschutzbericht 2024 klar auf, „wie wichtig mehr Demokratiebildung und Extremismusprävention für die Zukunft unserer Gesellschaft sind.“ Die steigenden Zahlen bei extremistischen Tathandlungen seien auf die Kriege im Nahen Osten, den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und vor allem auf eine zunehmende Radikalisierung von Jugendlichen über soziale Medien und Online-Plattformen zurückzuführen, betont Hoyos. „Wir müssen daher noch mehr Engagement in Deradikalisierungsmaßnahmen und Prävention stecken, um jede Form von Extremismus zurückzudrängen.“ Das beginne bei Maßnahmen in den Bereichen Bildung und Aufklärung, auf die Bildungsminister Christoph Wiederkehr ein besonderes Augenmerk legt, müsse sich aber durch alle Ebenen unserer Gesellschaft ziehen.

Hoyos: „Die DSN und ihre Landesämter müssen bestmöglich aufgestellt sein, um angemessen auf die hybriden Bedrohungen reagieren zu können, vor allem auch im Cyber-Bereich. Hybride Angriffe auf unsere Meinungsbildung und liberale Gesellschaft, Spionage und Sabotage sind nämlich längst keine Einzelfälle mehr. Die Arbeit unserer Nachrichtendienste ist daher wesentlicher Bestandteil, um die nationale Sicherheit zu garantieren. Wir haben als Republik, aber auch als Österreicherinnen und Österreicher, die Aufgabe, unsere Standhaftigkeit gegenüber diesen Einflüssen, etwa aus Russland, stetig weiter zu verstärken.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

19.06.2025NEOS Team1 Minute

Europas Energiezukunft braucht moderne Verbindungen

Anna Stürgkh:  „Die Energiewende entscheidet sich beim Netz – wir bringen Europa auf Kurs Richtung Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit.“

Mehr dazu
JOHANNES GASSER
Mitglied im Erweiterten Vorstand | NEOS Vorarlberg Landessprecher Stellvertreter | NEOS-Sprecher für Arbeit und Soziales | Abgeordneter zum Nationalrat
19.06.2025NEOS Team1 Minute

Pensionen: Reformen, die nachhaltig wirken

Johannes Gasser:  „Mit dem Nachhaltigkeitsmechanismus gibt es endlich einen Airbag für das Pensionssystem, damit die Pensionen fair, transparent und finanzierbar werden.“

Mehr dazu
Ein Mann in Anzug steht vor einem Poster.
17.06.2025NEOS Team1 Minute

Massiver Schaden für Österreichs Reputation durch die Freunde Putins in Österreich

Helmut Brandstätter:  „Dass sich die stellvertretende Klubobfrau der FPÖ über Kriegsverbrechen lustig macht, ist ein beispielloser Tiefpunkt und darf nicht ohne Konsequenzen bleiben.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!