Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Risikobild 2025: Sicherheit und Verteidigung müssen europäisch gedacht werden

Douglas Hoyos:
„Sky Shield ist ein wesentlicher Bestandteil einer umfassenden Landesverteidigung.“

„Das Risikobild des Bundesministeriums für Landesverteidigung zeigt eindrucksvoll, dass es eine gemeinsame europäische Stimme braucht, um Risiken wie Cyberangriffen, Wirtschaftskonflikten oder der Gefahr aus der Luft etwas entgegensetzen zu können“, sagt NEOS-Verteidigungssprecher und Generalsekretär Douglas Hoyos nach der heutigen Präsentation des Risikobildes 2025 durch das BMLV.

„Die umfassende Landesverteidigung und damit der Schutz der Menschen in Österreich kann nur in einem starken Europa und mit strategischer und infrastruktureller Zusammenarbeit der europäischen Länder gelingen. Dazu zählt auch die Teilnahme an Sky Shield. Sollte Ministerin Tanner mit ihrer ÖVP hier gegenüber der FPÖ einknicken, würde sie damit das Risikobild aus dem eigenen Haus schlichtweg ignorieren – und die Sicherheit der Österreicherinnen und Österreicher massiv gefährden.“

Weitere interessante Artikel

Demonstranten in Georgien
16.07.2025

Georgien droht der autoritäre Absturz

Die Demokratie in Georgien steht unter enormem Druck. Wir NEOS fordern eine starke europäische Antwort für Menschenrechte und Pressefreiheit.

Mehr dazu
NEOS-Abgeordneter Janos Juvan
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Veit Dengler NEOS Steiermark-1920x1080
12.07.2025

Parlament fordert einstimmig Freilassung aller politischen Gefangenen in Georgien

Veit Dengler: „Die georgische Bevölkerung verdient europäische Solidarität.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!