Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Rechnungshofbericht deckt einmal mehr den unfassbar schlampigen Umgang dieser Regierung mit Steuergeld auf

Douglas Hoyos:
„Die Republik ist kein Selbstbedienungsladen. Alle Förderungen aus dem NPO-Fonds müssen überprüft und zu Unrecht bezogenes Geld ausnahmslos zurückgezahlt werden.“

„Es ist unfassbar, dass das zuständige Kogler-Ministerium nach dem von NEOS aufgedeckten Skandal rund um den NPO-Fonds nicht alle Förderungen noch einmal überprüft hat“, sagt NEOS-Generalsekretär und Rechnungshofsprecher Douglas Hoyos zum heute veröffentlichten Rechnungshofbericht. „Der Bericht zeigt einmal mehr auf, wie schlampig diese Bundesregierung mit Steuergeld umgeht. Natürlich müssen alle Förderungen aus dem NPO-Fonds kontrolliert und zu Unrecht bezogene Förderungen zurückgefordert werden. Schließlich sind hier insgesamt mehr als 800 Millionen Euro Steuergeld geflossen!“ 

Zum Teil nachgewiesenermaßen zu Unrecht. Hoyos erinnert daran, dass NEOS im Mai 2020 aufgedeckt haben, dass etliche, nahezu ausschließlich der ÖVP nahestehende Organisationen, allen voran der Seniorenbund, millionenschwere Förderungen aus dem „Non Profit Organisationen Unterstützungsfonds“ kassiert haben, obwohl Parteien und ihre Teilorganisationen von diesen Coronahilfen ausgeschlossen waren. „Hätte die Volkspartei auch nur einen Funken Anstand, hätte sie das unrechtmäßig geholte Geld sofort zurückgegeben“, sagt Hoyos. „Und hätten die Grünen nicht nur auf Plakaten Anstand, hätte das Ministerium, das für die Abwicklung verantwortlich ist, wenigstens nach Auffliegen des Skandals dafür gesorgt, dass alle Vereine und alle Geldflüsse überprüft und unrechtmäßig bezogene Gelder ohne Wenn und Aber vollständig zurückgezahlt werden. Die ÖVP muss endlich einsehen, dass sie nicht über dem Gesetz steht und für sie die gleichen Regeln gelten wie für alle anderen. Die Republik ist kein Selbstbedienungsladen, auch wenn die Volkspartei das seit Jahrzehnten so handhabt und ohne Genierer in jeden Steuertopf greift. Das schamlose Bedienen am Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler muss endlich ein Ende haben.“ 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu
Die Gruppe von NEOS-Wien bei der Wien-Wahl-Party. Alle freuen sich über ein gute Ergebnis. NEOS Wien.
28.04.2025NEOS Team1 Minute

Starkes Ergebnis bei Wien-Wahl

Douglas Hoyos:  „Das Ergebnis ist eine Bestätigung, unseren Kurs fortzusetzen, auf Reformen zu drängen und weiter aktiv mitzugestalten – in Wien und in der Bundesregierung.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!