
Pressefreiheitsindex: „Erster Schritt, aber kein Freifahrtschein“
Henrike Brandstötter: „Wir müssen die Unabhängigkeit des ORF noch weiter vorantreiben, Medienkompetenzen stärken und brauchen zielgerichtete Förderungen statt der Gießkanne.“
Mit großer Trauer reagiert NEOS-Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger auf die Nachricht über das Ableben des ehemaligen tschechischen Außenministers Karel Schwarzenberg: „Mit Karel Schwarzenberg verlässt uns ein aufrechter Demokrat, ein visionärer Denker und großer Europäer. Ich durfte ihn persönlich kennenlernen und bin dankbar für all unsere Begegnungen.“
„Sein Handeln hat die tschechische, auch die österreichische und die europäische Politik geprägt. Sein Einsatz für Menschenrechte, für Freiheit und die Werte der Europäischen Union bleibt unvergessen. Gerade in so ungewissen Zeiten braucht es Politiker wie ihn, die an ihre Visionen glauben, die aus einer starken europäischen Überzeugung heraus handeln, mehr denn je. Sein politisches Engagement – aber auch die persönlichen und bereichernden Gespräche mit ihm – werden mir schmerzlich fehlen“, so die NEOS-Parteichefin abschließend.
Pressefreiheitsindex: „Erster Schritt, aber kein Freifahrtschein“
Henrike Brandstötter: „Wir müssen die Unabhängigkeit des ORF noch weiter vorantreiben, Medienkompetenzen stärken und brauchen zielgerichtete Förderungen statt der Gießkanne.“
Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an
Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre: „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“
30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf
Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh: „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“