NEOS in der Bundesregierung →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mittelstandspaket und Bürokratiebremse als Turbo für unseren Wirtschaftsstandort

Markus Hofer und Michael Bernhard: „Regierung bringt wichtige Entlastungsmaßnahmen auf den Weg, die das heimische Unternehmertum finanziell entlasten und von überbordender Bürokratie befreien.“

„Die weltweit schwierige wirtschaftliche Situation stellt unsere Unternehmerinnen und Unternehmer vor große Herausforderungen. Österreich befindet sich im dritten Rezessionsjahr in Folge, die Wettbewerbsfähigkeit ist stark unter Druck und heimische Betriebe werden zusätzlich durch unnötige Bürokratie gehemmt. Daher ist es wichtig und richtig, dass die Bundesregierung diese drängenden Probleme nicht auf die lange Bank schiebt, sondern mit ihrem ersten Mittelstandspaket jetzt wichtige Entlastungsmaßnahmen auf den Weg bringt“, begrüßt NEOS-KMU-Sprecher Michael Bernhard den heutigen Vorstoß der schwarz-rot-pinken Bundesregierung im Ministerrat. „Das ist genau das klare Bekenntnis zum heimischen Unternehmertum, insbesondere zur Stärkung der Klein- und Mittelunternehmen, das unser Wirtschaftsstandort jetzt so dringend braucht.“

Bürokratiebremse und zentrale Anlaufstelle im Staatssekretariat

Auch NEOS-Standortsprecher Markus Hofer zeigt sich über das rasche und entschlossene Handeln der Bundesregierung erfreut. Neben der schrittweisen Erhöhung der Basispauschalierung, der NoVA-Befreiung für leichte Nutzfahrzeuge und der Abschaffung der Belegausdruckpflicht bis 35 Euro hebt Hofer insbesondere die Genehmigungsbeschleunigung im Bereich Betriebsanlagenrecht und die Bürokratiebremse positiv hervor. „Dass sich die Bundesregierung klar zu einer Bürokratiebremse bekennt und Doppelgleisigkeiten und Berichtspflichten überprüfen wird, sind gute Nachrichten für alle Unternehmerinnen und Unternehmer. Weniger Bürokratie spart ihnen Geld und Zeit, die wieder für Geschäft und Kunden statt Zetteln und Formulare eingesetzt werden können.“ Mit der zentralen Anlaufstelle für Deregulierung im Staatssekretariat von Sepp Schellhorn sei zudem sichergestellt, dass Entlastungen und Vereinfachungen für Wirtschaft und Bürger:innen in besten Händen und ein durchgehender Schwerpunkt in der Regierungsarbeit sind, so der pinke Standortsprecher.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DOUGLAS HOYOS
NEOS-Generalsekretär | NEOS-Sprecher für Rechnungshof, Landesverteidigung und Inneres | Abgeordneter zum Nationalrat
14.03.2025NEOS Team1 Minute

UNOS-Erfolg bei Wirtschaftskammerwahl

Douglas Hoyos:  „UNOS stehen für eine Interessensvertretung, die die Unternehmer:innen entlastet, statt sie mit Bürokratie und undurchsichtigen Strukturen zu belasten.“

Mehr dazu
Robert Luschnik-4240x2385
13.03.2025NEOS Team1 Minute

Robert Luschnik folgt Armin Hübner als Klubdirektor nach

Robert Luschnik: „Es ist mir eine Freude und Ehre, zurückzukehren und als Klubdirektor aus dem Parlament heraus die Arbeit von NEOS in der Bundesregierung unterstützen zu dürfen“

Mehr dazu
SOPHIE WOTSCHKE
JUNOS-Bundesvorsitzende | Weiteres Mitglied im Vorstand | NEOS-Sprecherin für Bauten, Wohnen und Jugend | Abgeordnete zum Nationalrat
11.03.2025NEOS Team1 Minute

Wertsicherung: Österreichs (Immobilien-)Wirtschaft braucht Rechtssicherheit

Sophie Wotschke: „Das neue Urteil zeigt klar, wie wichtig das Vorhaben der Regierung ist, bei den Wertsicherungsklauseln endlich für Rechtssicherheit zu sorgen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!