Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Lukas Sustala wird Politischer Direktor bei NEOS, Kristina Janjic wird NEOS-Lab-Direktorin

Douglas Hoyos: „Um uns organisatorisch bestmöglich aufzustellen, holen wir die richtigen Köpfe an die richtigen Stellen.“

„Das Wahljahr 2024 soll zu einem Erfolgsjahr für NEOS werden, daran arbeiten wir mit aller Kraft. Um uns organisatorisch bestmöglich aufzustellen, holen wir die richtigen Köpfe an die richtigen Stellen. Wir freuen uns sehr, dass wir Lukas Sustala, den bisherigen Direktor des NEOS Lab, dafür gewinnen konnten, als Politischer Direktor in der Partei die inhaltliche Arbeit für die anstehenden Wahlkämpfe zu übernehmen“, sagt NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos. Lukas Sustala wird das Lab jedoch nicht ganz verlassen; als Leiter des Thinktanks wird er weiterhin Publikationen, Studien und inhaltliche Veranstaltungen verantworten. 

Die Direktion des NEOS Lab übernimmt per September Kristina Janjic, bisher stellvertretende Geschäftsführerin der NEOS Bundespartei. Sie wird insbesondere einen Fokus auf Aus- und Weiterbildung sowie die Organisationsentwicklung legen und die Rolle des NEOS Lab als offenes Labor für neue Politik verstärken. „Ich freue mich außerordentlich, dass wir mit Kristina Janjic eine erfahrene politische Managerin für die Parteiakademie gewinnen konnten, die bereits auf Landes- und Bundesebene erfolgreich für NEOS gearbeitet hat“, sagt Indra Collini, Präsidentin des NEOS Lab.

Mit Kristina Janjic wird das NEOS Lab noch stärker als bisher den Fokus auf innovative Aus- und Weiterbildungsformate legen. „Ich freue mich darauf, mit dem großartigen Team des NEOS Lab das Wachstum von NEOS in den kommenden Jahren weiter unterstützen zu können. Menschen für Politik zu begeistern, zu inspirieren und auch für die politische Arbeit vorzubereiten, war noch selten so wichtig wie heute.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Helmut Brandstätter EU Wahlkampf Graz Landhaus-2278x1282
10.07.2025NEOS Team1 Minute

NEOS übernehmen Führungsrolle in den EU-Ukraine-Beziehungen

Helmut Brandstätter:  „Die Ukraine zu unterstützen, heißt, Europas Zukunft zu sichern – wer das nicht erkennt, hat aus der Geschichte nichts gelernt.“

Mehr dazu
ANNA STÜRGKH Abgeordnete zum Europäischen Parlament spricht über das Klimaziel 2030 in einer Pressekonferenz
02.07.2025NEOS Team1 Minute

EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“

Anna Stürgkh: „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“

Mehr dazu
Brandstätter/Stürgkh in einer pressekonfernz
01.07.2025NEOS Team1 Minute

Dänischen EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt ist der Moment für ein starkes, souveränes Europa

Brandstätter & Stürgkh:  „Dänemark setzt auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz – das ist der richtige Dreiklang für diese Präsidentschaft“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!