Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Holocaust-Gedenktag: „Werden Gefährdung jüdischen Lebens nicht hinnehmen“

Beate Meinl-Reisinger: „Niemals wieder ist Auftrag, ist Verantwortung, ist jetzt.“

Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags am 27. Jänner verspricht NEOS-Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger: „Wir werden die Gefährdung jüdischen Lebens – sei es nun hierzulande oder weltweit - nicht hinnehmen. Wir werden nicht zulassen, wenn jüdisches Leben bedroht, verdrängt oder gar vernichtet wird. Und wir werden es nicht zulassen, dass sich Antisemitismus, egal von welcher Seite, egal ob latent oder radikal, wie ein Geschwür verbreitet.“

Österreich müsse aus einer historischen Verantwortung heraus wachsam sein, so Meinl-Reisinger: „Unsere eigene Vergangenheit verlangt es, für die Sicherheit, Freiheit und Unversehrtheit von Jüdinnen und Juden einzustehen, indem wir nicht wegschauen, sondern indem wir in unserer Gesellschaft antisemitische und menschenverachtende Tendenzen aller Art klar benennen und niemals akzeptieren. Heute mehr denn je. Niemals wieder ist Auftrag, ist Verantwortung, ist jetzt.“ 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

HENRIKE BRANDSTÖTTER
NEOS-Sprecherin für Frauen, LGBTIQ+, Medien- und Netzpolitik, Entwicklungszusammenarbeit | Abgeordnete zum Nationalrat spricht über die Medien Reformen in Österreich 2025
02.05.2025NEOS Team1 Minute

Pressefreiheitsindex: „Erster Schritt, aber kein Freifahrtschein“

Henrike Brandstötter:  „Wir müssen die Unabhängigkeit des ORF noch weiter vorantreiben, Medienkompetenzen stärken und brauchen zielgerichtete Förderungen statt der Gießkanne.“

Mehr dazu
Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!