NEOS in der Bundesregierung →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Burgenland: Grüner Faden im Roten Netz

Christoph Schneider:
„Das Rote Netz ist um einen grünen Faden reicher – im Burgenland gibt es weder im Landtag noch in der Landesregierung eine konstruktive Kontrolle.“

130 Seiten Regierungsprogrammohne eine einzige echte Maßnahme für mehr Transparenz, ohne eine einzige Maßnahme zur Verkleinerung der Landesholding und zum Schuldenabbau. Die heute präsentierten Pläne der künftigen Landesregierung aus SPÖ und Grünen sind ein Bekenntnis zum Roten Netz von Herrn Doskozil, das künftig um einen grünen Faden reicher ist. Es gibt auch in den kommenden fünf Jahren weder im Landtag noch in der Landesregierung eine konstruktive Kontrolle. Wir NEOS werden diese Rolle auch außerhalb des Landtags deshalb künftig ernst nehmen“, sagt NEOS-Landessprecher Christoph Schneider nach der heutigen Präsentation des Regierungsprogramms: „Die selbsternannte Zukunftskoalition ist eine Fortführung der vergangenen Regierung.“

„Alles Mögliche, außer Kontrolle“

„Der Kurs der Verstaatlichung von allen möglichen maroden Unternehmen in die Landesholding von Doskozil wird ungehindert weitergehen. Anja Haider-Wallner hat heute sogar zugegeben, dass die Landesholding in den Verhandlungen zu keinem Zeitpunkt tiefgehend besprochen worden ist. Mit einem Amt in der Landesregierung sind offenbar alle Bedenken aus dem Wahlkampf wie weggeblasen. Angesprochen wurde heute alles Mögliche, außer Kontrolle und einer ehrlichen Politik, die sich den Menschen im Burgenland verpflichtet statt den Parteifreunden“, sagt Schneider, der an die künftige Landesregierung appelliert, an ein Burgenland für alle Generationen zu denken: „Der Ausbau in der Pflege und bei der Lehre ist etwas Positives, wenn auch der Zugang zu Maßnahmen in diesen Bereichen bei uns ein anderer wäre. Uns NEOS liegt vor allem am Herzen, dass die Jugend im Burgenland nicht länger Zaungast ist, sondern stärker wahrgenommen wird. Wir haben schon im Wahlkampf unsere Ideen und Pläne für ein solches Burgenland für alle Generationen vorgelegt. Dafür werden wir uns auch außerhalb des Landtags starkmachen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DOUGLAS HOYOS
NEOS-Generalsekretär | NEOS-Sprecher für Rechnungshof, Landesverteidigung und Inneres | Abgeordneter zum Nationalrat
14.03.2025NEOS Team1 Minute

UNOS-Erfolg bei Wirtschaftskammerwahl

Douglas Hoyos:  „UNOS stehen für eine Interessensvertretung, die die Unternehmer:innen entlastet, statt sie mit Bürokratie und undurchsichtigen Strukturen zu belasten.“

Mehr dazu
Robert Luschnik-4240x2385
13.03.2025NEOS Team1 Minute

Robert Luschnik folgt Armin Hübner als Klubdirektor nach

Robert Luschnik: „Es ist mir eine Freude und Ehre, zurückzukehren und als Klubdirektor aus dem Parlament heraus die Arbeit von NEOS in der Bundesregierung unterstützen zu dürfen“

Mehr dazu
Markus Hofer und Michael Bernhard NEOS
12.03.2025NEOS Team1 Minute

Mittelstandspaket und Bürokratiebremse als Turbo für unseren Wirtschaftsstandort

Markus Hofer und Michael Bernhard: „Regierung bringt wichtige Entlastungsmaßnahmen auf den Weg, die das heimische Unternehmertum finanziell entlasten und von überbordender Bürokratie befreien.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!