
Pressefreiheitsindex: „Erster Schritt, aber kein Freifahrtschein“
Henrike Brandstötter: „Wir müssen die Unabhängigkeit des ORF noch weiter vorantreiben, Medienkompetenzen stärken und brauchen zielgerichtete Förderungen statt der Gießkanne.“
Douglas Hoyos:
„NEOS stehen für eine Politik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und die Zukunft der Gemeinden nachhaltig gestaltet.“
NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos gratuliert NEOS Vorarlberg zum Mandatsplus bei den Gemeindevertretungswahlen. „Das Ergebnis zeigt klar, dass ehrliche, bürgernahe und zukunftsorientierte Politik den Unterschied macht und sich die Menschen in Vorarlberg mutige Reformen und transparente Politik, für die wir NEOS stehen, erwarten.“
Hoyos sieht einen klaren Auftrag für die kommenden Jahre: „Die Menschen wollen Veränderung in ihren Gemeinden – eine Politik, die transparent, mutig und vor allem verantwortungsvoll mit Steuergeld umgeht. Ich danke den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern, dass sie uns ihr Vertrauen geschenkt haben. NEOS stehen für mutige Reformen und transparente Gemeindepolitik und werden weiterhin den Weg einer Politik gehen, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und die Zukunft der Gemeinden nachhaltig gestaltet.“
Pressefreiheitsindex: „Erster Schritt, aber kein Freifahrtschein“
Henrike Brandstötter: „Wir müssen die Unabhängigkeit des ORF noch weiter vorantreiben, Medienkompetenzen stärken und brauchen zielgerichtete Förderungen statt der Gießkanne.“
Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an
Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre: „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“
30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf
Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh: „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“