Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

FPÖVP ist ein massives Sicherheitsrisiko für Österreich

Douglas Hoyos:
„Ein Sky-Shield-Ausstieg würde Österreichs Verteidigungsfähigkeit enorm schwächen.“

„Dass ÖVP-Verteidigungsministerin Klaudia Tanner offenbar dem Druck der FPÖ nachgeben will und einen Rückzieher bei Sky Shield nicht ausschließt, gleicht einer Selbstaufgabe“, sagt NEOS-Generalsekretär und Verteidigungssprecher Douglas Hoyos. „Österreich muss sich aus eigener Kraft sichern und verteidigen können. Dafür ist Sky Shield ein wichtiger Schritt, um auf europäischer Ebene die Kräfte gemeinsam zu bündeln und für Bedrohungen wie etwa durch Putins Russland gerüstet zu sein. Mit einem plötzlichen Ausstieg aus Sky Shield würde die ÖVP ein fatales Signal an unsere europäischen Partner senden und sich zu einem Steigbügelhalter für die Freunde Putins in Österreich machen.“

„Klar ist: Angesichts multipler Krisen und Bedrohungslagen darf nicht länger Zeit verschwendet werden. Nur wir NEOS stehen dafür, dass Österreichs Verteidigungsfähigkeit nachhaltig verbessert und auf den nötigen Stand gebracht wird. Das langfristige Ziel muss eine gemeinsame Verteidigung in den Vereinigten Staaten von Europa mit einer eigenständigen, europäischen Berufsarmee sein, um unabhängig von den USA zu werden. Wir haben die Verpflichtung, die Österreicherinnen und Österreicher vor Gefahren zu schützen, statt den Kopf in den Sand zu stecken. Die FPÖ hingegen ist ein Sicherheitsrisiko und holt sich die ÖVP nicht ins Bett, sondern als Bettvorleger, um gemeinsam Österreichs Verteidigungsfähigkeit zu schwächen“, sagt Hoyos.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu
Die Gruppe von NEOS-Wien bei der Wien-Wahl-Party. Alle freuen sich über ein gute Ergebnis. NEOS Wien.
28.04.2025NEOS Team1 Minute

Starkes Ergebnis bei Wien-Wahl

Douglas Hoyos:  „Das Ergebnis ist eine Bestätigung, unseren Kurs fortzusetzen, auf Reformen zu drängen und weiter aktiv mitzugestalten – in Wien und in der Bundesregierung.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!