Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

COP29 als Verpflichtung Europas zu Klimaschutz und Menschenrechten

Anna Stürgkh:
„Europa darf nicht zulassen, dass Menschenrechte fossilen Interessen geopfert werden – wir brauchen eine klare Kante gegen Aserbaidschan.“

„Die COP29 muss für Europa der Moment sein, sich klar zu positionieren: Keine Kompromisse bei Menschenrechten und kein Raum für fossile Abhängigkeiten“, sagt Anna Stürgkh, NEOS-Europaabgeordnete und Mitglied der liberalen Renew Europe-Fraktion, zum Beginn der UN-Klimakonferenz in Baku. „Europa darf nicht zulassen, dass Menschenrechte fossilen Interessen geopfert werden – wir brauchen eine klare Kante gegen Aserbaidschan und ein starkes Bekenntnis zur Energiewende.“

Mit einer neuen Resolution setzt die liberale Fraktion im Europaparlament diese Woche ein starkes Zeichen gegen die menschenrechtliche Bilanz Aserbaidschans und gegen die wachsende fossile Zusammenarbeit mit autoritären Regimen. „Das Abkommen mit Aserbaidschan gefährdet die Werte der EU und öffnet Russland die Hintertür in den europäischen Energiemarkt. Europa darf sich nicht indirekt an der Finanzierung von Putins Krieg beteiligen“, betont Stürgkh.

„Die COP29 ist ein entscheidender Moment für die Klimaverantwortung Europas. Die EU muss sich auf der Seite der ärmsten und verwundbarsten Länder positionieren und eine glaubwürdige, solide Klimafinanzierung etablieren“, fährt Stürgkh fort. „Renew Europe und NEOS setzen sich entschlossen für ein Europa ein, das Menschenrechte und Klimaschutz zur obersten Priorität macht. Wir fordern, dass die EU bei der COP29 mutige Entscheidungen trifft, die die Glaubwürdigkeit und Zukunft Europas sichern.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu
Die Gruppe von NEOS-Wien bei der Wien-Wahl-Party. Alle freuen sich über ein gute Ergebnis. NEOS Wien.
28.04.2025NEOS Team1 Minute

Starkes Ergebnis bei Wien-Wahl

Douglas Hoyos:  „Das Ergebnis ist eine Bestätigung, unseren Kurs fortzusetzen, auf Reformen zu drängen und weiter aktiv mitzugestalten – in Wien und in der Bundesregierung.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!