
Wir NEOS drängen auf Netzausbau: Europas Zukunft hängt an starken Stromnetzen
Anna Stürgkh: „Europas Energiewende braucht dringend ein modernes und resilientes Stromnetz – sonst bleibt sie auf halbem Weg stecken.“
Wechsel im NEOS-Parlamentsklub: Sepp Schellhorn folgt auf die ausscheidende Innsbrucker Spitzenkandidatin Julia Seidl
Nachdem NEOS-Nationalratsabgeordnete Julia Seidl bekanntgegeben hat, sich als Spitzenkandidatin für die Innsbrucker Gemeinderatswahl ganz auf die Arbeit in ihrer Heimstadt zu konzentrieren, ist nun die Nachfolge für das vakante Mandat geregelt. Ende Februar wird der Gastronom Sepp Schellhorn nach zweieinhalb Jahren in den pinken Nationalratsklub zurückkehren.
„Ich danke Julia herzlich für ihre großartige Arbeit im Nationalrat in den vergangenen Jahren. Mit großer Leidenschaft und Expertise hat sie sich für die Anliegen der Jungen, der KMU, des Tourismus und der Kulturschaffenden eingesetzt. Gerade auch der Ausbau von Kinderbetreuung war ihr ein großes persönliches Anliegen. Ihr Schritt, sich ganz auf Innsbruck konzentrieren zu wollen und nicht wie andere trotz Wahlkampf mit halbem Fuß und Herz an einem Job in Wien hängen zu bleiben, verdient Respekt und zeigt, was wir NEOS unter neuem Stil verstehen: NEOS machen keine halben Sachen“, dankt NEOS-Klubobfrau und Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger ihrer scheidenden Kollegin im Nationalrat. Julia Seidl sei „die Richtige, um mit all ihrer Energie zu zeigen, dass NEOS auch im nächsten Innsbrucker Gemeinderat als die konstruktive Kraft konkrete Ergebnisse vor sinnlosen Streit stellen werden“.
Mit Sepp Schellhorn kehrt in wenigen Wochen ein Mitstreiter zurück, mit dem sich die Zusammenarbeit der Pinken schon in den letzten Monaten wieder intensiviert hatte. So brachte er sich in seiner Rolle als Unternehmer unter anderem beim Standort-Index und den „Mittelstand-Stammtischen“ von Meinl-Reisingers Wirtschaftsplattform „Aufschwung Austria“ ein.
„Sepp steht wie kein Zweiter für die Anliegen der Mittelständischen Unternehmer und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich freue mich sehr, seine Praxiserfahrung und politische Kraft wieder in den Reihen unserer Abgeordneten zu wissen“, so Meinl-Reisinger. Gemeinsam gehe es nun darum, „jene, die Arbeitsplätze und Wohlstand sichern, endlich ehrlich und spürbar zu entlasten und den Unternehmern die notwendige Freiheit zu geben anstatt sie mit Bürokratie zusammenzustutzen“.
Die nächste Gelegenheit dazu ist übrigens schon terminisiert. Noch vor seiner Rückkehr als Abgeordneter wird Sepp Schellhorn gemeinsam mit NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos am 11. Jänner in Kärnten zum einem weiteren „Mittelstand-Stammtisch“ von „Aufschwung Austria“ einladen.
Wir NEOS drängen auf Netzausbau: Europas Zukunft hängt an starken Stromnetzen
Anna Stürgkh: „Europas Energiewende braucht dringend ein modernes und resilientes Stromnetz – sonst bleibt sie auf halbem Weg stecken.“
Generalsekretär gratuliert Markus Boesch zur Bestellung als ORF-Stiftungsrat
Douglas Hoyos: „Wir freuen uns sehr, dass mit Markus Boesch eine Person mit umfangreicher Kenntnis des österreichischen Medienmarktes diese wichtige Funktion übernimmt.“
Tag der Pflege: Pflegekräfte verdienen echte Wertschätzung
Fiona Fiedler: „Pflegebedienstete sind eine der tragenden Säulen unseres Gesundheitssystems.“