Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Gesundheit

Mehr dazu
reformkraft-logo-mit-österreich-banderole-pink.png

Ergebnisse aus den Gruppen der Reformpartnerschaft

Ganz aktuell: Ergebnisse aus den Gruppen der Reformpartnerschaft. Konkrete Vorhaben bei Energie, Gesundheit, Verfassungs- und Verwaltungsbereinigung und Bildung. Und ein neuer österreichischer Stabilitätspakt.

Mehr dazu
hand-838975_1920.jpg

NEOS zum Tag der psychischen Gesundheit: Mentale Gesundheit ist kein Luxus, sondern die Grundlage für ein gutes Leben

Mehr dazu

Fiona Fiedler: „Psychische Gesundheit gehört in die Mitte der Gesellschaft, nicht an den Rand des Systems. Dort, wo NEOS in Verantwortung sind, setzen wir uns konsequent dafür ein.“

Mehr dazu
Janos Juvan

NEOS zum Tag des Sports: Bewegung von Anfang an fördern

Mehr dazu

Janos Juvan: „Bewegung und Sport sind der Schlüssel, um die Gesundheitsprävention zu stärken und für mehr gesunde Lebensjahre zu sorgen.“

Mehr dazu
Fiona Fiedler-960x540

Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen

Mehr dazu

Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“

Mehr dazu
CW-2059x1158

Psychische Gesundheit an Schulen – Wir handeln!

Mehr dazu

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket stärken wir mentale Gesundheit, Prävention und psychosoziale Betreuung an Österreichs Schulen.

Mehr dazu
Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Außenministerin Beate Meinl-Reisinger und Staatssekretär Sepp Schellhorn

Sanieren – reformieren – investieren: So starten wir die Erneuerung Österreichs

Mehr dazu

Die Reformpartnerschaft von Bund, Ländern und Gemeinden arbeitet gemeinsam an einem zukunftsfitten und leistungsfähigen Österreich.

Mehr dazu
Fiona Fiedler
NEOS

Tag der Pflege: Pflegekräfte verdienen echte Wertschätzung

Mehr dazu

Fiona Fiedler: „Pflegebedienstete sind eine der tragenden Säulen unseres Gesundheitssystems.“

Mehr dazu
YANNICK SHETTY NEOS-Sprecher für Jugend, Integration, Sport, LGBTIQ+, Nachhaltige Entwicklung (SDG) und Lehre | Abgeordneter zum Nationalrat

NEOS fordern zum Welttag der psychischen Gesundheit psychosoziale Hilfe auf E-Card

Mehr dazu

Yannick Shetty:„Eine gebrochene Seele tut nicht weniger weh als ein gebrochener Arm.“

Mehr dazu
Shetty NEOS PsychotherapieFrei

Zum Tag der Jugend: Psychotherapie als Kassenleistung

Mehr dazu

Yannick Shetty:„Eine gebrochene Seele tut nicht weniger weh als ein gebrochener Arm.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter & Fiona Fiedler NEOS

Tag der Pflege: Österreich für Pflegekräfte attraktiv machen

Mehr dazu

Helmut Brandstätter & Fiona Fiedler:„Schluss mit Stillstand und Schuss-ins-Knie-Aktionen wie dem Schengen-Veto. Wir brauchen einen grundlegenden Strukturwandel in der Pflege.“

Mehr dazu
Fiona Fiedler

Wir fordern Psychotherapie als Kassenleistung statt kleiner Reförmchen

Mehr dazu

Fiona Fiedler:„Nur die Ausbildung zu reformieren und an kleinen Schrauben zu drehen, ist zu wenig. Wir müssen Psychotherapie endlich als Kassenleistung abgelten.“

Mehr dazu
Fiona Webseite-1500x844

Wir erneuern unsere Forderung nach Psychotherapie als Kassenleistung

Mehr dazu

Fiona Fiedler: „Die Akademisierung der Psychotherapie ist ein lange überfälliger Schritt – nur die Ausbildung zu überarbeiten, ist aber zu wenig.“ 

Mehr dazu
Fiona Webseite-1500x844

Regierung darf nicht auf Kosten der Patient:innen sparen

Mehr dazu

Fiona Fiedler: „Rauch muss die Bedenken der Fachleute ernst nehmen und mit seinem Bewertungsboard für Medikamente zurück an den Start.“

Mehr dazu
Fiona Fiedler-960x540

Was haben die Patient:innen von dieser Gesundheitsreform, Herr Minister?

Mehr dazu

Fiona Fiedler: „Das Versprechen, dass künftig wieder die e-Card zählt und nicht die Kreditkarte, ist ein reiner Marketingschmäh.“

Mehr dazu
Fiona-Fiedler-600x338

Finanzausgleich ohne weitreichende Reformen im Gesundheitssystem

Mehr dazu

Fiona Fiedler: „Wenn wir jetzt keine mutigen Schritte setzen, werden wir eine ordentliche, medizinische Versorgung in Zukunft nicht mehr gewährleisten können.“

Melde dich für unseren Newsletter an!