Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Startschuss für die Aufholjagd bei der Deutschförderung

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre: 
„Integration beginnt mit der Sprache. Wer Deutsch gut beherrscht, hat bessere Chancen, sich in unsere Gesellschaft einzubringen.“

NEOS Politiker
Auf dem Bild zu sehen sind NEOS-Klubobmann Yannick Shetty, Bildungsminister Christoph Wiederkehr und Bildungssprecherin der NEOS Martina von Künsberg Sarre präsentieren das neue Maßnahmenpaket zur Deutschförderung in Schulen.

„Integration beginnt mit der Sprache. Nur wer Deutsch gut beherrscht, hat die besten Chancen, sich in unsere Gesellschaft einzubringen, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen“, sagt NEOS-Klubobmann und Integrationssprecher Yannick Shetty zur Aufstockung der Mittel für Deutschförderung. „Neben der Einführung neuer Orientierungsklassen für Kinder und Jugendliche, ist das ein weiterer wichtiger Baustein, um die Versäumnisse der Vergangenheit bei der Integration zu beheben. NEOS-Bildungsminister Christoph Wiederkehr zeigt damit einmal mehr, wie wichtig es ist, Integration nicht nur zu fordern, sondern auch aktiv zu fördern.“

„Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Mit gezielter Sprachförderung schaffen wir die Grundlage für ein funktionierendes Miteinander. Diese Investition ist ein klares Gegenmodell zu den populistischen Angstmachereien, die wir von anderen politischen Kräften erleben“, so Shetty.

Auch NEOS-Bildungssprecherin Martina von Künsberg Sarre hebt die Bedeutung der Maßnahme hervor: „Mehr als doppelt so viele Ressourcen für die Deutschförderung sind ein Startschuss für die Aufholjagd bei der Deutschförderung. Sprache ist der Schlüssel zu Bildungserfolg. Mit mehr Mitteln für die Deutschförderung schaffen wir die Voraussetzung, dass alle Kinder – unabhängig von ihrer Muttersprache – die gleichen Chancen auf eine erfolgreiche Bildungs- und Berufslaufbahn bekommen. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Chancengerechtigkeit in unserem Bildungssystem.“

Weitere interessante Artikel

Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025Bildung

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025Europa

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Mehr dazu
Christoph Wiederkehr wirft mit Schulkindern in einem Klassenzimmer pinke Papierflieger (© Konstantin Reyer)
29.04.2025Bildung

Tag der Bildung: Bei NEOS geht es jeden Tag um Chancen für Kinder

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!