Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Schluss mit türkis-grünem Stillstand

Douglas Hoyos: „Wenn sich diese Regierung noch bis Herbst an die Macht klammern will, muss sie liefern statt labern.“

Duxi, Douglas Hoyos, Hoyos

© Michael Venier

„Diese Regierung ist ausgebrannt und bringt nichts mehr zustande. Statt ständig leere Worthülsen zu wiederholen, wäre es höchst an der Zeit zu handeln“, kommentiert NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos den heutigen Auftritt von Vizekanzler Werner Kogler in der ORF-Pressestunde. „Wir sehen seit Monaten, dass die Regierung nichts mehr für die Menschen und unser Land zusammenbringt. Mit diesem Stillstand muss jetzt Schluss ein. Es ist Zeit für Reformen. Österreich hat die höchste Abhängigkeit von russischem Gas und die höchste Inflation in Europa. Beides muss sich ändern – und zwar rasch: Kein Geld mehr für Putins Kriegskasse und finanzielle Entlastung für die Menschen in Österreich“, fordert Hoyos.

„Die Österreicherinnen und Österreicher leiden unter der Teuerung und die Regierung schaut tatenlos zu. Die Menschen brauchen mehr Geld in der Tasche, die Unternehmen wieder Luft zum Atmen. Darüber hat Kogler heute kein Wort verloren. Noch mehr Nichtstun können wir uns aber nicht leisten. Die Steuer- und Abgabenquote muss dringend runter. Wenn sich die Regierung noch bis Herbst an die Macht klammern will, muss sie liefern statt labern.“

Weitere interessante Artikel

Claudia Gamon neos-1684x947
29.02.2024Europa, Unternehmertum

Wir NEOS begrüßen richtungsweisendes EU-Gesetz zum Schutz vor hohen Energiekosten

Mehr dazu
EU-Auslands-Staatsbürger-1915x1078
29.02.2024

Gemeinsam leben. Gemeinsam wählen.

Mehr dazu
Karin Doppelbauer 4 Kopie-3905x2197
28.02.2024Europa

Antrag: gesetzlicher Ausstieg aus russischem Gas

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!