Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wer soll der ÖVP das jetzt glauben?

Douglas Hoyos: „Die ÖVP ist seit 37 Jahren an der Macht. Die Menschen brauchen eine Regierung, die liefert, nicht labert.“ 

„Was soll man zu einer Zukunftsrede von jemandem sagen, der in der Gegenwart versagt?“, sagt NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos zur Rede von ÖVP-Chef Nehammer. „Die ÖVP ist seit 37 Jahren in der Regierung – offenbar ohne jeden Plan. Wer soll ihr glauben, dass sie jetzt plötzlich weiß, wie Österreich besser geht?“ 

„Wer soll jemandem glauben, der seit fast vier Jahrzehnten im Wirtschaftsministerium sitzt und sich jetzt einen ,Regimewechsel‘ in der Wirtschaftspolitik wünscht? Warum sollte man jemandem zuhören, der seit mehr als 20 Jahren den Finanzminister stellt und jetzt wieder einmal verspricht, die Steuern zu senken? Wie soll man jemandem vertrauen, der ebenso lang das Innenministerium fest in der Hand hat, und jetzt die Versäumnisse bei Migration und Integration beklagt?

Die ÖVP verspricht seit Jahrzehnten eine Senkung der Steuern. Das Ergebnis: Die Menschen in Österreich zahlen heuer so viel Steuern wie selten zuvor. 

Die ÖVP verspricht seit Jahrzehnten eine Entfesselung der Wirtschaft. Das Ergebnis: Die Unternehmen sperren reihenweise zu oder wandern ab, Arbeitsplätze gehen verloren. 

Die ÖVP verspricht seit Ewigkeiten eine geordnete Zuwanderung. Das Ergebnis: Fachkräfte fehlen, Menschen ohne Aufenthaltsrecht bleiben da. 

Die Menschen interessieren sich nicht für die Pläne der ÖVP in den kommenden Jahren, die die ÖVP nach der Wahl sowieso wieder vergessen hat. Die Menschen wollen jetzt Ergebnisse. Die nächste Regierung muss liefern, nicht labern. ÖVP, SPÖ und Grüne sind alle vom Regieren ausgebrannt und müde. NEOS sind frisch und bereit, dafür zu sorgen, dass das, was schon in unzähligen Papieren steht, endlich am Konto der Menschen ankommt. Die Zukunft ist heute, wir wissen, was zu tun ist.“ 

Weitere interessante Artikel

NEOS mit mehr als 4000 Mitgliedern
14.08.2025

NEOS knacken die 4.000 Mitglieder-Marke

Erstmals in unserer Geschichte zählen wir NEOS mehr als 4.000 Mitglieder.  Allein seit Jahresbeginn gab es mehr als ein Drittel Zuwachs.

Mehr dazu
Fiona Fiedler-960x540
12.08.2025Bildung, Gesundheit

Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen

Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“

Mehr dazu
NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter
04.08.2025Frauen

Equal Pension Day: 
Echte Wahl­freiheit & mehr Anreize für Vollzeit­arbeit schaffen

Henrike Brandstötter:  „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!