Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wer soll der ÖVP das jetzt glauben?

Douglas Hoyos: „Die ÖVP ist seit 37 Jahren an der Macht. Die Menschen brauchen eine Regierung, die liefert, nicht labert.“ 

„Was soll man zu einer Zukunftsrede von jemandem sagen, der in der Gegenwart versagt?“, sagt NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos zur Rede von ÖVP-Chef Nehammer. „Die ÖVP ist seit 37 Jahren in der Regierung – offenbar ohne jeden Plan. Wer soll ihr glauben, dass sie jetzt plötzlich weiß, wie Österreich besser geht?“ 

„Wer soll jemandem glauben, der seit fast vier Jahrzehnten im Wirtschaftsministerium sitzt und sich jetzt einen ,Regimewechsel‘ in der Wirtschaftspolitik wünscht? Warum sollte man jemandem zuhören, der seit mehr als 20 Jahren den Finanzminister stellt und jetzt wieder einmal verspricht, die Steuern zu senken? Wie soll man jemandem vertrauen, der ebenso lang das Innenministerium fest in der Hand hat, und jetzt die Versäumnisse bei Migration und Integration beklagt?

Die ÖVP verspricht seit Jahrzehnten eine Senkung der Steuern. Das Ergebnis: Die Menschen in Österreich zahlen heuer so viel Steuern wie selten zuvor. 

Die ÖVP verspricht seit Jahrzehnten eine Entfesselung der Wirtschaft. Das Ergebnis: Die Unternehmen sperren reihenweise zu oder wandern ab, Arbeitsplätze gehen verloren. 

Die ÖVP verspricht seit Ewigkeiten eine geordnete Zuwanderung. Das Ergebnis: Fachkräfte fehlen, Menschen ohne Aufenthaltsrecht bleiben da. 

Die Menschen interessieren sich nicht für die Pläne der ÖVP in den kommenden Jahren, die die ÖVP nach der Wahl sowieso wieder vergessen hat. Die Menschen wollen jetzt Ergebnisse. Die nächste Regierung muss liefern, nicht labern. ÖVP, SPÖ und Grüne sind alle vom Regieren ausgebrannt und müde. NEOS sind frisch und bereit, dafür zu sorgen, dass das, was schon in unzähligen Papieren steht, endlich am Konto der Menschen ankommt. Die Zukunft ist heute, wir wissen, was zu tun ist.“ 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Christoph Schneider, NEOS Spitzenkandidat Burgenland lehnt an einer Metallstange und hinter ihm ist ein Netz. Das Netz von der SPÖ, welches er durchbrechen will. Und damit mehr Transparenz in der Burgenländisches Politik schaffen möchte.
02.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS Burgenland zu SPÖ-Plakatpräsentation: Stellen uns nicht an die Seite von Doskozil

Christoph Schneider: „Wir NEOS stellen uns nicht an die Seite von Doskozil, sondern an die Seite der Burgenländerinnen und Burgenländer.“

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger, Helmut Brandstätter und Anna Stürgkh von den NEOS halten gelbe EU-Sterne hoch in die Luft und freuen sich über das dreißigste Jubiläum Österreichs als EU-Mitglied
31.12.2024NEOS Team1 Minute

Österreichs EU-Mitgliedschaft: 30 Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand

Beate Meinl-Reisinger, Helmut Brandstätter und Anna Stürgkh: „Die Europäische Union hat Österreich sicherer, offener und wohlhabender gemacht – dafür sagen wir heute: Danke, Österreich, Danke, EU!“

Mehr dazu
Anna Stürgkh
Weiteres Mitglied im Erweiterten Vorstand, Stv. Klubvorsitzende Bezirksvertretung Wieden, Weiteres Mitglied des Bezirksteams Wieden.
19.12.2024NEOS Team1 Minute

Wir NEOS stellen im EU-Parlament Weichen für Europas Energiezukunft

Anna Stürgkh: „Ohne Netzausbau bleibt die Energiewende nur eine Vision – wir wollen dafür sorgen, dass sie Realität wird.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!