NEOS in der Bundesregierung →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Nächster Schulschluss ohne Bildungsreform

Martina Künsberg Sarre:
„Wieder hat ein Bildungsminister ein Jahr verstreichen lassen, ohne die so dringenden Veränderungen im Bildungssystem anzugehen – im Herbst muss sich das ändern.“

„Ich wünsche allen Lehrkräften, dem Supportpersonal und den Schülerinnen und Schülern schöne Ferien“, sagt NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre zum Schulschluss im Osten des Landes und macht gleichzeitig auf die vielen offenen bildungspolitischen Punkte im aktuellen Regierungsprogramm aufmerksam: „Es ist wieder ein Schulschluss ohne große Bildungsreform. Bildungsminister Martin Polaschek hat wieder ein Jahr verstreichen lassen, ohne die so dringenden Veränderungen im Bildungssystem anzugehen – zum Nachteil einer ganzen Generation. Auch nach fünf Jahren haben es ÖVP und Grüne zum Beispiel nicht geschafft, eine echte Bildungspflicht oder auch eine Mittlere Reife einzuführen. Die Lehrkräfte müssen sich außerdem immer noch Jahr für Jahr durch einen Bürokratie-Dschungel kämpfen und haben deshalb nicht genügend Zeit für ihren eigentlichen Job – die Arbeit mit den Kindern.“

„Wir müssen den Job in der Schule zum schönsten des Landes machen und dafür sorgen, dass Schülerinnen und Schüler in unseren Bildungseinrichtungen optimal auf ihr weiteres Leben vorbereitet werden. Eine neue Regierung im Herbst muss eine umfangreiche Bildungsreform zur Priorität erklären und den Schulen mehr Autonomie geben. Die Schulstandorte sind so unterschiedlich wie unsere jungen Menschen – langfristig wollen wir deshalb weg vom 'Kastldenken' der einzelnen Fächer und hin zu fächerübergreifenden Lehrplänen. Außerdem sollen Schülerinnen und Schüler in Zukunft mehr Fächer nach ihren Interessen und Talenten wählen können“, fordert die NEOS-Bildungssprecherin.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DOUGLAS HOYOS
NEOS-Generalsekretär | NEOS-Sprecher für Rechnungshof, Landesverteidigung und Inneres | Abgeordneter zum Nationalrat
14.03.2025NEOS Team1 Minute

UNOS-Erfolg bei Wirtschaftskammerwahl

Douglas Hoyos:  „UNOS stehen für eine Interessensvertretung, die die Unternehmer:innen entlastet, statt sie mit Bürokratie und undurchsichtigen Strukturen zu belasten.“

Mehr dazu
Robert Luschnik-4240x2385
13.03.2025NEOS Team1 Minute

Robert Luschnik folgt Armin Hübner als Klubdirektor nach

Robert Luschnik: „Es ist mir eine Freude und Ehre, zurückzukehren und als Klubdirektor aus dem Parlament heraus die Arbeit von NEOS in der Bundesregierung unterstützen zu dürfen“

Mehr dazu
Markus Hofer und Michael Bernhard NEOS
12.03.2025NEOS Team1 Minute

Mittelstandspaket und Bürokratiebremse als Turbo für unseren Wirtschaftsstandort

Markus Hofer und Michael Bernhard: „Regierung bringt wichtige Entlastungsmaßnahmen auf den Weg, die das heimische Unternehmertum finanziell entlasten und von überbordender Bürokratie befreien.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!