Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mit der Untersuchungskommission allein ist es nicht getan

Niki Scherak: „Gut, dass Justizministerin Zadic unseren Vorschlag so rasch aufgegriffen hat. Die Justiz braucht aber auch Reformen.“

NEOS begrüßen ausdrücklich, dass Justizministerin Zadic den NEOS-Vorschlag so rasch aufgegriffen und eine Untersuchungskommission eingerichtet hat, die unter der Leitung des Antikorruptionsexperten Martin Kreutner klären soll, ob Politikerinnen oder Politiker Einfluss auf Strafverfahren nehmen wollten. „Wir müssen den Wasserschaden in unserer Republik, den federführend die Kanzlerpartei ÖVP angerichtet hat, schnellstmöglich sanieren – und zwar von Grund auf“, sagt der stellvertretende NEOS-Klubobmann Niki Scherak. „Denn allein der Anschein eines solchen Systems von Machtmissbrauch, allein der Anschein, dass es sich einflussreiche Menschen in unserem Land ,richten‘ können, fügt unserer Demokratie schwersten Schaden zu. Die Menschen müssen darauf vertrauen können, dass alle vor dem Gesetz gleich sind und sich Justitia nicht davon beeindrucken lässt, wen man kennt.“

Um dieses Vertrauen wiederherzustellen, sei es aber mit der Untersuchungskommission allein nicht getan, so Scherak, die Regierung müsse dringend weitere Reformen umsetzen: „Allen voran brauchen wir endlich eine unabhängige Weisungsspitze in der Justiz: Statt eines  Ministers oder einer Ministerin muss ein unabhängiger Bundesstaatsanwalt am Ende der Weisungskette stehen. Diese Reform müssen die Grünen umsetzen, es reicht nicht, wenn sie immer nur beteuern, wie wichtig eine unabhängige Justiz ist, wenn sie sich dann so wie gestern im Justizausschuss gemeinsam mit der ÖVP nicht für unseren Antrag aussprechen. Genauso inakzeptabel ist, dass es die Regierung seit exakt einem Jahr nicht schafft, einen neuen Leiter oder eine neue Leiterin für das größte Gericht unseres Landes, das Bundesverwaltungsgericht, zu bestellen. Politische Spielchen und Postendeals auf dem Rücken der Justiz schaden nicht nur dem Rechtsstaat und dem Vertrauen in unsere Demokratie, sie schaden allen Menschen in unserem Land.“ 

Weitere interessante Artikel

Yannick Shetty
19.08.2025Bildung

Studie bestätigt unseren Kurs der Aufholjagd im Bildungsbereich

Yannick Shetty: „NEOS machen Deutschförderung als Schlüssel für eine gelingende Integration zu einer der obersten Prioritäten dieser Bundesregierung.“

Mehr dazu
NEOS mit mehr als 4000 Mitgliedern
14.08.2025

NEOS knacken die 4.000 Mitglieder-Marke

Erstmals in unserer Geschichte zählen wir NEOS mehr als 4.000 Mitglieder.  Allein seit Jahresbeginn gab es mehr als ein Drittel Zuwachs.

Mehr dazu
Fiona Fiedler-960x540
12.08.2025Bildung, Gesundheit

Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen

Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!