Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Österreich braucht eine handlungsfähige Regierung

Douglas Hoyos
Douglas Hoyos

Schluss mit Stillstand, leeren Versprechen und Arbeitskreisen! Österreich braucht jetzt mehr denn je die besten Köpfe auf der Regierungsbank. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was wir von der aktuellen Regierungsumbildung halten und was wir uns von der Regierung künftig erwarten.

Es zählt immer noch, wen man kennt - nicht, was man kann

Die aktuelle Regierungsumbildung zeigt, dass die ÖVP aus den Skandalen der letzten Jahre nichts gelernt hat. Auch nach zahlreichen Korruptionsaffären zählt in der ÖVP anscheinend immer noch nicht, was man kann - sondern, wen man kennt und aus welchem Bund oder Bundesland man kommt. Für mich steht fest: Das darf nicht die einzige Qualifikation für ein Ministeramt sein!

Schau dir meine Pressekonferenz in voller Länge an

poster

Leadership statt Stillstand

Österreich braucht jetzt mehr denn je die besten Köpfe auf der Regierungsbank! Wir brauchen eine Regierung, die nicht nur den Stillstand verwaltet und Arbeitskreise bildet, sondern auch tatsächlich umsetzt, was sie verspricht. 

Denn egal, ob es um Energiesicherheit, Entlastung, Bildung oder Innovation geht - Österreich braucht endlich eine handlungsfähige Regierung, die bei diesen großen Zukunftsfragen anpackt. Wir brauchen eine Regierung, die die Probleme der Menschen angeht und löst, die der Mitte der Gesellschaft eine starke Stimme gibt und uns als Land weiterbringt. Eine Regierung, die in der Lage ist und den Mut hat, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Eine Regierung, die endlich Leadership zeigt.

Posting Qualifikationen


Melde dich für unseren Newsletter an!

Du möchtest mehr über unsere Arbeit erfahren und informiert bleiben, wie wir uns für politische Erneuerung einsetzen? Dann trag dich gleich hier ein und bleibe immer am neuesten Stand:

Welche unserer Themen interessieren dich besonders?

Weitere interessante Artikel

PG8_4594b.jpg
03.09.2025Transparenz

So sorgen wir für mehr Transparenz und Wettbewerb

Klare Regeln und stärkere Kontrollen sorgen dafür, dass Konsument:innen vor Preistricks besser geschützt werden.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger und Stefan Wallner im Gespräch
27.08.2025Transparenz

Starke Zivilgesellschaft braucht wirksame Förderungen und volle Transparenz

Ehrenamt und NGOs halten unsere Demokratie lebendig. Dank Informationsfreiheitsgesetz sind Förderungen endlich transparent.

Mehr dazu
Schultüte
22.08.2025Bildung

Das ist neu im Schuljahr 2025/26

Bildungsminister Christoph Wiederkehr präsentierte die Neuerungen für das kommende Schuljahr. Die Aufholjagd hat begonnen!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!