Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Reden allein rettet den Wirtschaftsstandort Österreich nicht

Gerald Loacker:
„Was unsere Betriebe brauchen, ist längst klar: Weniger Bürokratie und weniger Abgaben. Der Kanzler und seine Regierung müssten es nur tun.“

NEOS Pressekonferenz mit Gerald Loacker und Stephanie Krisper

„Österreichische Unternehmen wollen nicht noch einen Bonus. Sie wollen die Freiheit, eigenständig wirtschaften zu können. Das bedeutet: Weniger Bürokratie, weniger Abgaben“, sagt NEOS-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker nach dem Standort-Gipfel der Bundesregierung. „Auch braucht sich der Kanzler nicht auf die EU ausreden – Österreich verliert nicht wegen Europa an Wettbewerbsfähigkeit, Österreich verliert wegen der Untätigkeit seiner Bundesregierung an Wettbewerbsfähigkeit, gegen die anderen europäischen Staaten.

Es reiche nicht, so Loacker, „wenn Kanzler Nehammer gebetsmühlenartig davon redet, die Lohnnebenkosten senken zu wollen. Wenn wir wollen, dass unsere Betriebe weiterhin unsere Arbeitsplätze und unseren Wohlstand sichern und Österreich als Wirtschaftsstandort nicht unter die Räder kommt und wettbewerbsfähig bleibt, dann muss er endlich handeln. Wir NEOS haben ein umfassendes Modell zur Senkung der Lohnnebenkosten vorgelegt, das sowohl den Arbeitgebern als auch den Arbeitnehmern finanziellen Spielraum ermöglichen würde – reden allein ist im Kampf gegen die Teuerung zu wenig, der Kanzler muss endlich tun.

Weitere interessante Artikel

245889c4-268b-4b9e-a52c-3686c2a48b44.jpeg
01.10.2025|Bildung

Maßnahmenpaket für Schulen: Suspendierungs­begleitung und Perspektiven­gespräche

Mehr dazu
Gertraud Auinger-Oberzaucher-1900x1068
01.10.2025|Kommentar

Gemeinden mit Weitblick statt Kirchturmdenken – wie NEOS die Regionen für die Zukunft fit machen wollen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!