Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Österreichs EU-Mitgliedschaft: 30 Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand

Beate Meinl-Reisinger, Helmut Brandstätter und Anna Stürgkh:
„Die Europäische Union hat Österreich sicherer, offener und wohlhabender gemacht – dafür sagen wir heute: Danke, Österreich, Danke, EU!“

Beate Meinl-Reisinger, Helmut Brandstätter und Anna Stürgkh von den NEOS halten gelbe EU-Sterne hoch in die Luft und freuen sich über das dreißigste Jubiläum Österreichs als EU-Mitglied

Vor 30 Jahren hat Österreich eine der besten Entscheidungen seiner Geschichte getroffen: den Beitritt zur Europäischen Union. Die NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger und die beiden NEOS-Europaabgeordneten Helmut Brandstätter und Anna Stürgkh nutzen diesen Anlass, um der EU für 30 Jahre Frieden, Chancen und Zusammenhalt zu danken. „Die Europäische Union ist die beste Idee, die wir je hatten“, sagt Meinl-Reisinger. „Sie hat Österreich sicherer, offener und wohlhabender gemacht – dafür sagen wir heute: Danke, Österreich, Danke, EU!“

EU und Österreich: Eine Erfolgsgeschichte

„Die Erfolge sprechen für sich“, sagt NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh. „Sowohl das BIP pro Kopf als auch die Exporte sind seit Österreichs Beitritt deutlich gestiegen. Über 700.000 Arbeitsplätze in Österreich hängen direkt mit der EU zusammen. Mehr als 350.000 junge Österreicherinnen und Österreicher haben durch das Erasmus-Programm Europa als ihre Heimat erlebt. Die EU verbindet uns nicht nur wirtschaftlich, sondern auch menschlich – unsere Horizonte, unsere Geschichten, unsere Träume.“ Für NEOS steht fest: Die Europäische Union ist eine Erfolgsgeschichte, die noch lange nicht auserzählt ist. „Diese Union ist kein gegebenes Privileg – sie ist das Ergebnis mutiger Entscheidungen, innovativer Ideen und des Vertrauens der Bürgerinnen und Bürger“, so Stürgkh. „Dieses Vertrauen müssen wir weiter stärken und die Erfolgsgeschichte gemeinsam weiterschreiben.“

Angesichts der wachsenden Bedrohungen von innen und außen bekräftigen NEOS ihre Forderung nach verstärkter Zusammenarbeit auf europäischer Ebene: „Die aktuellen Herausforderungen verlangen nach Mut zu Reformen“, so Helmut Brandstätter. „Damit unser Europa nicht nur bestehen bleibt, sondern besser wird, braucht es mehr Handlungsfähigkeit und letztlich den nächsten großen Schritt: eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik für die Menschen in Österreich.“

Europa macht den Unterschied

Mehr europäische Zusammenarbeit sei die konsequente Weiterentwicklung dieser Erfolgsgeschichte, erläutert Meinl-Reisinger. „Europa muss endlich sein volles Potenzial entfalten: Ein geeinter Kontinent, der entschlossen auf Krisen reagiert, die Wettbewerbsfähigkeit steigert, seine Sicherheit eigenständig gewährleistet, als Innovationsweltmeister den Fortschritt vorantreibt und die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt rückt. Europa kann einen echten Unterschied im Leben aller Österreicherinnen und Österreicher machen.“

„Die globalen Herausforderungen des vergangenen Jahres haben uns gelehrt: Wir wachsen an unserer Einheit und scheitern an unserer Spaltung. Nur ein starkes Europa garantiert ein starkes Österreich. Und nur ein geeintes Europa sichert Frieden, Freiheit und Wohlstand – für heute, für morgen und für die nächsten 30 Jahre“, so Meinl-Reisinger.

Weitere interessante Artikel

Anna Stürgkh
Weiteres Mitglied im Erweiterten Vorstand, Stv. Klubvorsitzende Bezirksvertretung Wieden, Weiteres Mitglied des Bezirksteams Wieden.
19.12.2024Europa, Klimaschutz

Wir NEOS stellen im EU-Parlament Weichen für Europas Energiezukunft

Mehr dazu
HELMUT BRANDSTÄTTER
NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und Außenpolitik Sprecher steht seriös vor den NEOS Plakaten in denen Putin zu sehen ist
18.12.2024

Wir NEOS drängen auf entschlossenes Handeln: „Die Menschen in Georgien zählen auf Europa“

Mehr dazu
HELMUT BRANDSTÄTTER
NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und Außenpolitik Sprecher
12.12.2024Europa

NEOS jubeln: Schengen-Blockade endlich Geschichte – Europa wächst zusammen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!