Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir sehen die doppelte Kürzung der Lehrkräfte-Ausbildung sehr kritisch

Martina Künsberg Sarre: „Generell ist vieles an der heute von Bildungsminister Polaschek vorgestellten Reform ist noch sehr vage.“

Martina-1920x1079

„Der geplante Schutz vor Überbelastung beim Berufseinstieg und die geplanten Basismodule zu Inklusion oder Medienpädagogik sind ein guter und wichtiger Schritt. Vieles an der heute von Bildungsminister Polaschek vorgestellten Reform ist allerdings noch sehr vage“, sagt NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre zur heute präsentierten neuen Lehrkräfte-Ausbildung.

Kritisch sehen NEOS vor allem, dass offenbar eine doppelte Kürzung geplant ist. Künsberg Sarre: „Dass der Bachelor auf drei Jahre verkürzt wird, ist zwar international üblich und macht Sinn. Wenn aber gleichzeitig auch die einjährige Induktionsphase in der Schule auf den Master angerechnet wird, bleiben vom bisher sechsjährigen Lehramtsstudium nur mehr vier Jahre übrig. Angesichts der vielen Herausforderungen, mit denen Lehrerinnen und Lehrer im Klassenzimmer konfrontiert sind, ist das zu wenig."

Weitere interessante Artikel

GeraldLoacker NikiScherak-7451x4191
30.01.2024Fortschritt, Parlament + mehr

Wir stellen den „Österreichplan“ der ÖVP auf die Probe!

Mehr dazu
Niki Scherak-7952x4473
30.01.2024Transparenz

Die Regierung muss auch bei Korruptionsbekämpfung endlich liefern

Mehr dazu
EU-Kandidatenliste IMG 0734-5168x2908
27.01.2024Europa

NEOS treten mit starkem Team aus glühenden Europäerinnen und Europäern zur Europawahl an

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!