
Wir sehen die Zukunft pink! Das war die NEOS-Mitgliederversammlung.
Anlässlich unseres 10. Geburtstags wollten wir in einer Web-Umfrage von dir wissen, in welchen Politikbereichen dir unser Einsatz für Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit besonders wichtig ist – und in welchen Bereichen du dir für die nächsten zehn Jahre wünschst, dass wir den Druck für Reformen weiter hochhalten.
Freiheit – Fortschritt – Gerechtigkeit: Das ist unser Auftrag und unser Versprechen. Denn eines hat sich seit unserer Gründung vor 10 Jahren immer wieder eindrucksvoll gezeigt: Österreich hat eine bessere Politik verdient, als die alteingesessenen Parteien zu bieten haben! In den vergangenen 10 Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, in allen Politikbereichen für Fortschritt durch Reformen zu sorgen – mit dem Ziel, für Gerechtigkeit zu sorgen und den Bürger:innen die Freiheit zu garantieren, alles erreichen zu können.
Nach 10 Jahren können wir stolz sagen, dass wir schon viel zum Positiven verändern konnten. Doch korrupte Systeme, politischen Stillstand und Reformunwillen bei Bildung oder Wirtschaft gibt es immer noch. Wir werden daher auch in Zukunft den Druck für Reformen hochhalten und uns mit aller Kraft für Fortschritt in Österreich einsetzen. Weil uns sehr wichtig ist, was den Österreicherinnen und Österreichern besonders am Herzen liegt, wollten wir jetzt in einer Web-Umfrage von DIR wissen, auf welche unserer Schwerpunkt-Themen wir in den nächsten Jahren den Fokus setzen sollen. Hier sind die Ergebnisse:
79% der Teilnehmer:innen unserer Umfrage halten es für sehr wichtig, dass wir uns auch weiterhin mit voller Kraft für eine unabhängige Justiz und schärfere Antikorruptionsgesetze einsetzen. Nur 2% halten das für weniger wichtig. Für uns ist das ein klarer Auftrag: Wenn es um mehr Transparenz und Kontrolle in Österreich geht, werden wir auch in den kommenden Jahren federführend sein.
Viel Zustimmung bekommt mit 68% auch unser Einsatz für mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem. Damit in Zukunft jedes Kind dieselben Chancen hat, werden wir in den kommenden Jahren weiter für umfassende Bildungsreformen kämpfen – in der Schule, im Kindergarten und in den Hochschulen.
Ebenfalls 68% der Teilnehmer:innen finden auch unseren Einsatz für den Ausbau erneuerbarer Energie sehr wichtig. Dieser Ausbau ist dringend nötig, um beim Klimaschutz endlich Meter zu machen. Er ist aber auch eine zentrale Voraussetzung dafür, energiepolitisch unabhängiger von Putin zu werden.
63% finden, dass unser Einsatz für Innovation und Digitalisierung besonders wichtig ist. Wir finden: Es ist längst an der Zeit, digitale Kompetenzen entsprechend zu fördern, die digitale Infrastruktur in unserem Land endlich auszubauen und die Forschung zu digitalen Innovationen weiter voranzutreiben.
Für 60% ist auch unser Einsatz für Bürokratieabbau und ein freies Unternehmertum sehr wichtig. 58% halten zudem unseren Einsatz für weniger Steuern und Abgaben auf Arbeit für besonders relevant. Für uns ist klar: Damit die vielen Potenziale und Talente von Menschen wie dir noch besser genützt werden können, braucht es nachhaltige Entlastung, mehr unternehmerische Freiheit und weniger staatliche Bevormundung.
Wir danken für das rege Interesse an unserer Web-Umfrage. Du hast noch nicht mitgemacht? Dann hole das jetzt nach!