Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Rechnungshof bestätigt NEOS-Kritik an Polascheks 8-Punkte-Flop

Douglas Hoyos:
„Der Bildungsminister hat die Digitalisierung von Österreichs Schulen verschlafen.“

„Der heute veröffentlichte Rechnungshofbericht zum 8-Punkte-Plan von Bildungsminister Martin Polaschek bestätigt die Kritik von NEOS. Der Bildungsminister hat die Digitalisierung von Österreichs Schulen verschlafen. Statt unsere Schulen endlich ins 21. Jahrhundert zu holen, hat Polaschek Millionen an Steuergeld für teure Flops in den Sand gesetzt“, sagt NEOS-Generalsekretär und Rechnungshofsprecher Douglas Hoyos und verweist auf das eingestellte 12-Millionen-Euro-Portal „Digitale Schule“, das auch der Rechnungshof in seinem Bericht kritisiert.

Besonders betroffen zeigt sich Hoyos darüber, dass das Bildungsministerium keine verpflichtende Fortbildung in digitaler Didaktik für alle Lehrkräfte eingeführt hat: „Weder gibt es eine Übersicht, ob sich die digitalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler verbessert haben, noch gibt es Erkenntnisse, ob die Lehrkräfte die Geräte überhaupt benutzt haben. Polaschek verteilt einfach planlos Laptops an die Schulen und sieht damit seine Arbeit als erledigt an. Und nicht einmal das hat der Bildungsminister ordentlich gemacht, wie uns der Rechnungshof bestätigt, wenn fast 40.000 Schüler gar kein Endgerät erhalten haben.“ Hoyos sieht für eine nächste Regierung eine „Schulbuchaktion 2.0“ für digitale Lehrmittel und Lernprogramme als dringenden Reformbedarf, damit die Geräte auch sinnvoll genutzt werden.

Hoyos sieht im Bildungsbereich dringenden Reformbedarf: „Wenn wir im internationalen Wettlauf um digitale Kompetenzen in der Bildung nicht gänzlich abgehängt werden wollen, muss eine nächste Regierung mutige Reformen umsetzen, die Lehrpläne reformieren und die digitale Infrastruktur an Österreichs Schulen wirklich stärken, damit endlich alle Kinder alle Chancen haben.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu
Die Gruppe von NEOS-Wien bei der Wien-Wahl-Party. Alle freuen sich über ein gute Ergebnis. NEOS Wien.
28.04.2025NEOS Team1 Minute

Starkes Ergebnis bei Wien-Wahl

Douglas Hoyos:  „Das Ergebnis ist eine Bestätigung, unseren Kurs fortzusetzen, auf Reformen zu drängen und weiter aktiv mitzugestalten – in Wien und in der Bundesregierung.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!