
Finanzbildung schafft Grundlage für richtige und selbstbestimmte Lebensentscheidungen
Martina von Künsberg Sarre & Christoph Pramhofer: „Bildungsminister setzt wichtigen Schritt für Chancengerechtigkeit“
Beate Meinl-Reisinger: „Unsere eigene Vergangenheit lehrt uns eine fundamentale Verantwortung, für die Sicherheit, Freiheit und Unversehrtheit von Jüdinnen und Juden weltweit einzustehen.“
Am heutigen Gedenktag an die Novemberpogrome verspricht NEOS-Parteichefin und Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger: „Wir werden es nicht zulassen, wenn jüdisches Leben, sei es hierzulande oder sonst wo auf der Welt, bedroht, verdrängt oder gar vernichtet wird. Wir werden es nicht zulassen, wenn Jüdinnen und Juden in Österreich im Jahr 2023 Angst haben, ihre Kinder in die Schule zu schicken oder sich in der Öffentlichkeit zu ihrem Glauben zu bekennen. Und wir werden es nicht zulassen, dass sich Antisemitismus, egal von welcher Seite, egal ob latent oder radikal, wie ein Geschwür in unserem Land verbreitet.“
„Wir müssen wehrhaft sein! Unsere Demokratie muss wehrhaft sein. Entschlossen und geschlossen überall dort, wo unsere Art und Weise zu leben, angegriffen wird. Unsere eigene Vergangenheit lehrt uns eine fundamentale Verantwortung, für die Sicherheit, Freiheit und Unversehrtheit von Jüdinnen und Juden weltweit einzustehen. Wir werden in unserer Menschlichkeit, in der Art und Weise unseres Zusammenlebens nicht weichen. Wir werden in unseren Werten wie Freiheit, Selbstbestimmtheit, Offenheit und Akzeptanz sowie Pluralität nicht weichen. Denn niemals wieder ist jetzt!“
Finanzbildung schafft Grundlage für richtige und selbstbestimmte Lebensentscheidungen
Martina von Künsberg Sarre & Christoph Pramhofer: „Bildungsminister setzt wichtigen Schritt für Chancengerechtigkeit“
Gesetzespaket bringt Meilenstein für Regenbogenfamilien
Henrike Brandstötter: „Aus welchem Land der Partner oder die Partnerin stammt, darf bei gleichgeschlechtlichen Eheschließungen oder Adoptionen keine Rolle mehr spielen.“
Ausschreibung für Österreichs erste Servicestelle für Entbürokratisierung
Sepp Schellhorn: „Wir reden nicht nur über Entbürokratisierung und Reformen, wir packen sie auch an.“