NEOS in der Bundesregierung →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Nawalnys Todestag: Putins Terror geht weiter

Helmut Brandstätter: „Nawalny stand für Mut und Wahrheit – die Verfolgung seiner Unterstützer zeigt, dass Putins Terror weiterhin keine Grenzen kennt.“

Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament, macht anlässlich des ersten Jahrestages von Nawalnys Tod deutlich: „Putins Angst vor der Wahrheit ist größer denn je. Sein Regime setzt alles daran, Kritiker mundtot zu machen und die Erinnerung an ihn auszulöschen. Während die brutale Zerstörung der Ukraine unaufhörlich voranschreitet, werden in Russland Menschen verhaftet, nur weil sie seinen Namen aussprechen.“

Brandstätter betont, dass Nawalnys Mut nach dem Giftanschlag, sein aufrechter Gang bei der Rückkehr nach Russland und sein unermüdlicher Kampf gegen das Regime unvergessen bleiben müssen. „Sein Einsatz darf nicht umsonst gewesen sein. Unsere Gedanken sind heute bei seiner Familie, seinen Freunden und seinen Unterstützern.“

Der Fall Nawalny zeige, „in welchen Terrorstaat, in welch unmenschliches, unterdrückerisches Regime Putin Russland verwandelt hat“, so Brandstätter. „Wer Nawalny verteidigt, wird selbst zum Opfer des Systems. Seine Anwälte wurden zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, nur weil sie einem politischen Gefangenen das Recht auf Verteidigung ermöglichten.“ Brandstätter bezeichnet die Verurteilungen als einen schamlosen Versuch, jeden zum Feind zu erklären, der für Rechtsstaatlichkeit einsteht. „Vadim Kobzev, Alexei Liptser und Igor Sergunin sind politische Gefangene und müssen sofort freigelassen werden.“

„Nawalny hat unendlich viel Mut bewiesen - er stellte sich einem Regime der Angst und Gewalt entgegen. Diesen Mut schulden wir jetzt all jenen, die für Demokratie und Freiheit ihr Leben riskieren“, so Brandstätter weiter. „Putins Regime muss weiter isoliert, die Opposition gestärkt, seine Komplizen in Europa entlarvt und seine Kriegsmaschinerie gestoppt werden.“ Europa dürfe sich nicht von falscher Pragmatik leiten lassen. Wer jetzt über Verhandlungen mit Putin nachdenke, müsse sich fragen, was dieses Regime mit seinen Gegner:innen mache. „Es sperrt sie weg, es foltert sie, es tötet sie.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DOUGLAS HOYOS
NEOS-Generalsekretär | NEOS-Sprecher für Rechnungshof, Landesverteidigung und Inneres | Abgeordneter zum Nationalrat
14.03.2025NEOS Team1 Minute

UNOS-Erfolg bei Wirtschaftskammerwahl

Douglas Hoyos:  „UNOS stehen für eine Interessensvertretung, die die Unternehmer:innen entlastet, statt sie mit Bürokratie und undurchsichtigen Strukturen zu belasten.“

Mehr dazu
Robert Luschnik-4240x2385
13.03.2025NEOS Team1 Minute

Robert Luschnik folgt Armin Hübner als Klubdirektor nach

Robert Luschnik: „Es ist mir eine Freude und Ehre, zurückzukehren und als Klubdirektor aus dem Parlament heraus die Arbeit von NEOS in der Bundesregierung unterstützen zu dürfen“

Mehr dazu
Markus Hofer und Michael Bernhard NEOS
12.03.2025NEOS Team1 Minute

Mittelstandspaket und Bürokratiebremse als Turbo für unseren Wirtschaftsstandort

Markus Hofer und Michael Bernhard: „Regierung bringt wichtige Entlastungsmaßnahmen auf den Weg, die das heimische Unternehmertum finanziell entlasten und von überbordender Bürokratie befreien.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!