
Sparen im System: Nulllohnrunde 2026 in der Spitzenpolitik
Die Regierung spart bei sich selbst und verzichtet auf die sonst übliche Inflationsanpassung der Gehälter. Die Kürzung der Parteienförderung wäre der nächste konsequente Schritt.
So setzt sich unser Team für die Regierungsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ zusammen.
Hauptverhandler
Steuern und Finanzen
Standort, Industrie, Bürokratieabbau und Kapitalmarkt
Energie und Netze
Tourismus
Infrastruktur
Hauptverhandler:innen
Leistbares Wohnen
Wettbewerb und Preise bei Lebensmitteln
Konsument:innenschutz und Energiepreise
Entlastung
Hauptverhandler
Migration und Asyl
Innere Sicherheit
Landesverteidigung
Integration
Gewalt an Frauen
Hauptverhandler:innen
Außenpolitik und EU
Justiz, Verfassung und Rechtssaat
Medien
Frauen
Hauptverhandler
Arbeit
Soziales, Pensionen, Sozialversicherung und Menschen mit Behinderung
Familie und Jugend
Gesundheit und Pflege
Kinder
Hauptverhandler:innen
Innovation, Forschung und Digitalisierung
Bildung und Wissenschaft
Öffentlicher Dienst
Entbürokratisierung und Verwaltung
Kunst und Kultur
Hauptverhandler:innen
Land-, Forst- und Wasserwirtschaft
Regionen
Klima
Verkehr&Mobilität
Sport
Sparen im System: Nulllohnrunde 2026 in der Spitzenpolitik
Die Regierung spart bei sich selbst und verzichtet auf die sonst übliche Inflationsanpassung der Gehälter. Die Kürzung der Parteienförderung wäre der nächste konsequente Schritt.
Schengen – 40 Jahre Freiheit, Sicherheit und Zusammenarbeit
Im Jahr 2025 feiert der Schengen-Raum ein bedeutendes Jubiläum: 40 Jahre Reisefreiheit, wirtschaftlicher Wohlstand und Zusammenarbeit
Offensive zur Entbürokratisierung startet im Herbst
Weniger Bürokratie, mehr Freiheit: Erste Maßnahmen bei Lohnverrechnung, Abfallwirtschaft und Baurecht bringen echte Entlastung für Unternehmen.