
Grüne Budget-Bilanz: Viel Geld, wenig Wirkung
Kurswechsel in der Finanzpolitik: Hohe Ausgaben allein führen nicht automatisch zu guten Ergebnissen. Gerade in der Klimapolitik sind nachvollziehbare Maßnahmen mit langfristiger Wirkung nötig.
So setzt sich unser Team für die Regierungsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ zusammen.
Hauptverhandler
Steuern und Finanzen
Standort, Industrie, Bürokratieabbau und Kapitalmarkt
Energie und Netze
Tourismus
Infrastruktur
Hauptverhandler:innen
Leistbares Wohnen
Wettbewerb und Preise bei Lebensmitteln
Konsument:innenschutz und Energiepreise
Entlastung
Hauptverhandler
Migration und Asyl
Innere Sicherheit
Landesverteidigung
Integration
Gewalt an Frauen
Hauptverhandler:innen
Außenpolitik und EU
Justiz, Verfassung und Rechtssaat
Medien
Frauen
Hauptverhandler
Arbeit
Soziales, Pensionen, Sozialversicherung und Menschen mit Behinderung
Familie und Jugend
Gesundheit und Pflege
Kinder
Hauptverhandler:innen
Innovation, Forschung und Digitalisierung
Bildung und Wissenschaft
Öffentlicher Dienst
Entbürokratisierung und Verwaltung
Kunst und Kultur
Hauptverhandler:innen
Land-, Forst- und Wasserwirtschaft
Regionen
Klima
Verkehr&Mobilität
Sport
Grüne Budget-Bilanz: Viel Geld, wenig Wirkung
Kurswechsel in der Finanzpolitik: Hohe Ausgaben allein führen nicht automatisch zu guten Ergebnissen. Gerade in der Klimapolitik sind nachvollziehbare Maßnahmen mit langfristiger Wirkung nötig.
30 Jahre Österreich in der EU
Wie Österreichs langer Weg nach Brüssel zur europäischen Erfolgsgeschichte wurde – und warum die Zukunft der EU gerade erst beginnt.
80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus
Wie ehrlich ist unser Gedenken wirklich? Am 8. Mai erinnern wir uns an das Ende des NS-Regimes. Doch was wurde verdrängt, was aufgearbeitet – und was bedeutet das für unsere Demokratie heute?