Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Bildung reformieren statt 
reparieren – Die NEOS-
Bildungstour startet

Bei unserer Bildungstour durch alle Bundesländer hören wir genau zu, wo es hakt und arbeiten gemeinsam an Lösungen – für die beste Bildung für alle Kinder.

Martina von Künsberg Sarre in einem Klassenzimmer

Bildung wurde in Österreich viel zu lange vernachlässigt. Jahrzehntelang wurden Probleme vertagt, Reformen verschoben und Chancen vertan. Das Ergebnis: Lehrkräftemangel, fehlende Digitalisierung, kaum Schulautonomie und eine Generation von Schüler:innen, die international ins Hintertreffen geraten ist.

Damit ist Schluss. Seit Tag eins in der Bundesregierung treiben wir die Aufholjagd in der Bildung voran – und machen, was andere zu lange versäumt haben.

Denn wir NEOS haben uns nie damit zufriedengegeben, nur Missstände anzuklagen. Uns geht es darum, anzupacken, Verantwortung zu übernehmen und Reformen umzusetzen. Schon in den ersten Monaten haben wir zentrale Projekte im Bildungsbereich auf den Weg gebracht – mit mehr Tempo und Fokus als jede Regierung vor uns.

Klar ist aber auch: Nachhaltige Reformen brauchen Zeit. Umso wichtiger, dass wir jetzt handeln. Damit wir nicht noch mehr Jahre verlieren – und damit die nächste Generation wirklich die besten Chancen bekommt.

Zuhören, anpacken, reformieren

Wir sind überzeugt: Gute Bildungspolitik darf nicht von oben herab gemacht werden. Nur gemeinsam mit jenen, die täglich in Schulen, Universitäten und Kindergärten stehen, können wir echte Verbesserungen erreichen. Deshalb starten wir Anfang Oktober unsere große Bildungstour durch ganz Österreich.

Unter dem Motto „Bildung reformieren statt reparieren“ holen wir Schüler:innen, Lehrer:innen, Direktor:innen, Forschende, Eltern und alle Interessierten an einen Tisch. Wir hören zu, sprechen offen über Probleme – und entwickeln gemeinsam Lösungen.

Die Frage, die uns antreibt: Wie gelingen Reformen, die wirklich in den Klassenzimmern ankommen?

Wir glauben an die Kraft der Vielen. Wir glauben, dass Veränderung nur gemeinsam machbar ist. Deshalb wollen wir alle Stakeholder und alle Bildungsinteressierten aktiv einbinden.
Martina von Künsberg Sarre

NEOS-Bildungssprecherin

Denn für uns NEOS ist Bildung der Schlüssel zu allem: Damit jede Schülerin und jeder Schüler die eigenen Stärken entfalten kann. Damit Pädagog:innen die richtigen Werkzeuge und die nötige Unterstützung haben, um ihre wichtige Arbeit gut zu machen. Damit Schulen zu Orten werden, an denen Neugier, Begeisterung und Freude am Lernen genauso Platz haben wie das Rüstzeug fürs Leben. Wir wollen ein Bildungssystem, das Kinder nicht nur auf Prüfungen vorbereitet, sondern sie zu selbstbewussten Persönlichkeiten macht.

Gemeinsam für die beste Bildung

Darum freuen wir uns besonders auf viele Begegnungen, Diskussionen und konkrete Vorschläge während unserer Bildungstour. Gemeinsam machen wir Österreichs Schulen fit für die Zukunft.

Bist du dabei? Melde dich jetzt zur Bildungstour an und gestalte mit uns die Bildungsreform, die unser Land so dringend braucht.

Los geht’s am 9. Oktober in Vorarlberg.

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
15.09.2025|Medien

ORF-Beitragsreform: Mehrfachzahlung abgeschafft, 20.000 Unternehmen entlastet

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!