Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS verlangen sofortige Einberufung des „Geheimdienstausschusses“

Stephanie Krisper: „Das Parlament hat ein Recht darauf, zu erfahren, was der Verfassungsschutz gegen die Terrorbedrohung unternimmt.“

Krisper-1200x674

„Es ist völlig inakzeptabel, dass das Parlament von einer erhöhten Terrorgefahr aus den Medien erfährt“, sagt NEOS-Sicherheitssprecherin Stephanie Krisper. „Wenn die Sicherheit Österreichs gefährdet ist, sind die Sicherheitssprecher aller Parlamentsparteien sofort und vollumfänglich zu informieren. Wir verlangen daher die sofortige Einberufung des ,Geheimdienstausschusses’.“

Dort müssten Tanner und Karner berichten, was der Verfassungsschutz gegen die Bedrohungen unternimmt - „außer beobachten und bewerten“, so Krisper. „Denn Fakt ist: Die Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Österreich fühlen sich aufgrund der anti-israelischen Demonstrationen derzeit nicht so sicher wie sie müssten. Die Rechtslage ist hier völlig klar - die bestehenden Gesetze müssen aber auch exekutiert werden.“

Weitere interessante Artikel

245889c4-268b-4b9e-a52c-3686c2a48b44.jpeg
01.10.2025|Bildung

Maßnahmenpaket für Schulen: Suspendierungs­begleitung und Perspektiven­gespräche

Mehr dazu
Gertraud Auinger-Oberzaucher-1900x1068
01.10.2025|Kommentar

Gemeinden mit Weitblick statt Kirchturmdenken – wie NEOS die Regionen für die Zukunft fit machen wollen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!