Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Zu Susanne Raab:
Echte Reformen statt billiger „Leitkultur“-Debatten

Yannick Shetty:
„Auch mit Werte- und Orientierungskursen kann Raab nicht davon ablenken, dass sie und die gesamte Bundesregierung im Integrationsbereich versagt haben.“

NEOS-Integrationssprecher Yannick Shetty begrüßt zwar die bereits mehrfach angekündigten Werte- und Orientierungskurse, spart aber nicht mit Kritik an ÖVP-Integrationsministerin Raab: „Auch damit kann Raab nicht davon ablenken, dass sie und die gesamte Bundesregierung im Integrationsbereich versagt haben. Noch dazu haben wir NEOS bereits 2022 für eine Ausweitung der Kurse auf 40 Stunden gepocht – doch damals hat die ÖVP unseren Antrag einfach vertagt und in der Schublade verstauben lassen.“ Die ÖVP habe seit 24 Jahren – mit kurzer Unterbrechung – die Verantwortung für den Integrationsbereich. „Außer die Verantwortung auf die Länder abzuschieben und die Menschen mit leeren Ankündigungen zu blenden, hat sie in all den Jahren nichts gemacht“, so Shetty.

NEOS sind die einzige unverbrauchte Kraft in Österreich mit der nötigen Energie, wichtige Reformen im Integrationsbereich auch tatsächlich anzugehen. Shetty: „Wir weisen zum Beispiel schon seit Monaten unermüdlich darauf hin, dass es dringend eine Wohnsitzauflage braucht, um Asylberechtigte gerecht auf ganz Österreich zu verteilen und ihre Integration zu erleichtern. Dass Integrationsministerin Raab dieses Problem auch weiterhin völlig ignoriert und sich lieber in populistische Scheindebatten und billigen Leitkultur-Schmähs flüchtet, ist völlig absurd. Anstatt dauernd zu betonen, wie wichtig Nikolo- und Martinsfeste sind, müssen wir endlich die Weichen stellen, um echte Integration ab dem ersten Tag zu ermöglichen.“ Hier gehe NEOS-Vizebürgermeister und -Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr in Wien bereits mit gutem Beispiel voran, betont Shetty: „Wir brauchen Demokratie- und Wertekurse schon im Kindergarten – und zwar österreichweit und zusätzlich zum Religionsunterricht. Das wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage auch mehr als 60 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher.“

Mehr Infos

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Helmut Brandstätter EU Wahlkampf Graz Landhaus-2278x1282
10.07.2025NEOS Team1 Minute

NEOS übernehmen Führungsrolle in den EU-Ukraine-Beziehungen

Helmut Brandstätter:  „Die Ukraine zu unterstützen, heißt, Europas Zukunft zu sichern – wer das nicht erkennt, hat aus der Geschichte nichts gelernt.“

Mehr dazu
ANNA STÜRGKH Abgeordnete zum Europäischen Parlament spricht über das Klimaziel 2030 in einer Pressekonferenz
02.07.2025NEOS Team1 Minute

EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“

Anna Stürgkh: „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“

Mehr dazu
Brandstätter/Stürgkh in einer pressekonfernz
01.07.2025NEOS Team1 Minute

Dänischen EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt ist der Moment für ein starkes, souveränes Europa

Brandstätter & Stürgkh:  „Dänemark setzt auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz – das ist der richtige Dreiklang für diese Präsidentschaft“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!