
Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an
Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre: „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“
Anstehende Neubestellungen in Stiftungs- und Publikumsrat erfolgen offen, transparent und nachvollziehbar für alle. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Im Zuge der anstehenden Neubestellungen in den ORF-Gremien setzen NEOS auf Transparenz, Unabhängigkeit und Nachvollziehbarkeit. Als einzige politische Kraft in Österreich schreiben NEOS und das NEOS LAB ihre zu besetzenden Positionen im ORF-Stiftungsrat und im ORF-Publikumsrat öffentlich aus.
Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Entparteipolitisierung und zur Stärkung der Unabhängigkeit des ORF geleistet. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
NEOS-Mediensprecherin Henrike Brandstötter zeigt sich erfreut: „Stiftungs- und Publikumsrat tragen eine hohe Verantwortung für den ORF, deshalb wollen wir die besten Köpfe für diese Gremien. Die öffentliche Ausschreibung dieser Funktionen steht für einen transparenten Umgang mit politischer Verantwortung und ist ein konkreter Schritt, um parteipolitischen Einfluss im ORF nachhaltig zurückzudrängen.“
NEOS setzen damit ein starkes Zeichen für einen modernen, unabhängigen und transparenten öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Österreich. Mit der erstmaligen öffentlichen Ausschreibung der Stiftungsratspositionen für die Regierung ist eine wichtige Neuerung gelungen – ein erster Schritt für weitere Reformen des ORF, wie im Regierungsprogramm vereinbart.
Interessierte Personen sind eingeladen, sich bis spätestens 05.05.2025 zu bewerben. Die Ausschreibungsunterlagen und weiterführende Details zum Bewerbungsprozess finden sich hier.
Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an
Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre: „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“
30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf
Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh: „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“
Starkes Ergebnis bei Wien-Wahl
Douglas Hoyos: „Das Ergebnis ist eine Bestätigung, unseren Kurs fortzusetzen, auf Reformen zu drängen und weiter aktiv mitzugestalten – in Wien und in der Bundesregierung.“