
Wir NEOS schreiben ORF-Gremienposten öffentlich aus
Anstehende Neubestellungen in Stiftungs- und Publikumsrat erfolgen offen, transparent und nachvollziehbar für alle. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Douglas Hoyos:
„UNOS stehen für eine Interessensvertretung, die die Unternehmer:innen entlastet, statt sie mit Bürokratie und undurchsichtigen Strukturen zu belasten.“
„UNOS haben eindrucksvoll bewiesen, dass die Forderungen nach mehr Transparenz, mehr unternehmerischer Freiheit und einer serviceorientierten Wirtschaftskammer immer mehr Rückhalt finden. Ich gratuliere UNOS-Bundessprecher Michael Bernhard, seinem Stellvertreter Markus Hofer und allen weiteren Kandidatinnen und Kandidaten zu diesem starken Ergebnis“, sagt NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos. „UNOS treten konsequent für echte Reformen ein – von der Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft bis hin zur Entrümpelung der Gewerbeordnung.“
Die Wirtschaftskammer sei ein zentraler Akteur für die heimische Wirtschaft, doch ihr Apparat sei in seiner aktuellen Form zu teuer, intransparent und zu wenig serviceorientiert. „Die Wirtschaftskammer muss endlich eine Vertretung sein, die den Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder legt und nicht auf den Erhalt eines überbordenden Systems“, so Hoyos.
UNOS stehen für eine Wirtschaftskammer, die ihre Mitglieder entlastet, statt sie mit Bürokratie und undurchsichtigen Strukturen zu belasten. „Die Wirtschaftskammer darf kein Selbstzweck sein, sie muss den Unternehmerinnen und Unternehmern dienen. Dieses klare Ziel verfolgen die UNOS mit Nachdruck – und das spiegelt sich im Wahlergebnis wider.“
Abschließend bedankt sich Hoyos bei allen Unterstützer:innen und Wähler:innen, die den UNOS ihr Vertrauen geschenkt haben: „Dieser Erfolg zeigt, dass Veränderung möglich ist. Gemeinsam werden wir weiterhin für eine mutige und zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik kämpfen.“
Wir NEOS schreiben ORF-Gremienposten öffentlich aus
Anstehende Neubestellungen in Stiftungs- und Publikumsrat erfolgen offen, transparent und nachvollziehbar für alle. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Antisemitismus – egal aus welcher Richtung – hat in Österreich keinen Platz
Stephanie Krisper: „Mit den verpflichtenden Wertekursen im Integrationsprogramm schreibt die Regierung eine wichtige Maßnahme zur Vermittlung unserer demokratischen Grundwerte fest.“
Budgetzahlen: „Sanieren ist zu wenig, Österreich braucht weitere Reformen!“
Yannick Shetty: „Wir müssen jetzt die Grundlage für finanzielle Entlastung und ein zukunftsfähiges Österreich schaffen.“