Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS lehnen Erbschaftssteuer on top kategorisch ab

„Aktuelle Medienberichte, wonach sich ,die NEOS nach SPÖ-Vorstößen gesprächsbereit zu einer Erbschaftssteuer zeigten‘, sind stark verkürzt und daher so nicht richtig“, sagt NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos. „Wir haben immer gesagt, dass wir neue Steuern on top kategorisch ablehnen - und dabei bleiben wir.“ 


„Die Steuerlast in Österreich ist ohnehin viel zu hoch, sie muss dringend sinken, nicht noch zusätzlich steigen. Vor allem der Faktor Arbeit ist extrem stark belastet“, führt Hoyos weiter aus. „Lohn- und Einkommenssteuer müssen deshalb zuerst deutlich gesenkt werden. Derartige Bestrebungen sehen wir aber aktuell leider nicht, weder von Seiten der Regierung, noch in den Vorschlägen der SPÖ. Erst wenn diese dringend notwendigen und seit Jahren überfälligen Entlastungsmaßnahmen umgesetzt sind, sind wir bereit, über eine mögliche Erbschaftssteuer zu reden - sofern Vorschläge kommen, die wirklich auch realistisch keine Massensteuern bedeuten und nicht den Mittelstand und Häuslbauer treffen und belasten. Eine Substanzbesteuerung oder Vermögenssteuer, wie im SPÖ-Modell vorgesehen, schließen wir aber auf jeden Fall aus.“ 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Helmut Brandstätter EU Wahlkampf Graz Landhaus-2278x1282
10.07.2025NEOS Team1 Minute

NEOS übernehmen Führungsrolle in den EU-Ukraine-Beziehungen

Helmut Brandstätter:  „Die Ukraine zu unterstützen, heißt, Europas Zukunft zu sichern – wer das nicht erkennt, hat aus der Geschichte nichts gelernt.“

Mehr dazu
ANNA STÜRGKH Abgeordnete zum Europäischen Parlament spricht über das Klimaziel 2030 in einer Pressekonferenz
02.07.2025NEOS Team1 Minute

EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“

Anna Stürgkh: „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“

Mehr dazu
Brandstätter/Stürgkh in einer pressekonfernz
01.07.2025NEOS Team1 Minute

Dänischen EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt ist der Moment für ein starkes, souveränes Europa

Brandstätter & Stürgkh:  „Dänemark setzt auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz – das ist der richtige Dreiklang für diese Präsidentschaft“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!