Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Klimaschutz

Mehr dazu
ANNA STÜRGKH Abgeordnete zum Europäischen Parlament spricht über das Klimaziel 2030 in einer Pressekonferenz

EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“

Anna Stürgkh: „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“

Mehr dazu
Eine Frau steht an einem Rednerpult mit Mikrofon.

Europas Energiezukunft braucht moderne Verbindungen

Mehr dazu

Anna Stürgkh: „Die Energiewende entscheidet sich beim Netz – wir bringen Europa auf Kurs Richtung Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit.“

Mehr dazu
Grüne Budget-Bilanz

Grüne Budget-Bilanz: Viel Geld, wenig Wirkung

Mehr dazu

Kurswechsel in der Finanzpolitik: Hohe Ausgaben allein führen nicht automatisch zu guten Ergebnissen. Gerade in der Klimapolitik sind nachvollziehbare Maßnahmen mit langfristiger Wirkung nötig.

Mehr dazu
Website-Header-1920x1079

Ein Klima des Friedens

Mehr dazu

Was der Earth Day und die Pariser Klimaziele mit dem Wettstreit um globale Hegemonie zu tun haben.

Mehr dazu
Anna Stürgkh
Weiteres Mitglied im Erweiterten Vorstand, Stv. Klubvorsitzende Bezirksvertretung Wieden, Weiteres Mitglied des Bezirksteams Wieden.

Wir NEOS stellen im EU-Parlament Weichen für Europas Energiezukunft

Mehr dazu

Anna Stürgkh:„Ohne Netzausbau bleibt die Energiewende nur eine Vision – wir wollen dafür sorgen, dass sie Realität wird.“

Mehr dazu
Anna Stürgkh, NEOS-Europaabgeordnete

EU-Mercosur-Abkommen: Ein wichtiger Schritt für Wirtschaft und Klimaschutz

Mehr dazu

Anna Stürgkh:„Mit dieser Einigung überlassen wir den Zukunftsmarkt Südamerika nicht länger China und den USA.“

Mehr dazu
KARIN DOPPELBAUER
NEOS-Sprecherin für Budget, Finanzen, Energie, Landwirtschaft und den ländlichen Raum | Abgeordnete zum Nationalrat in weißer Bluse lächelt vor der Kamera, spricht über die Energiepreise, nachdem die Gasprom nicht mehr Gas nach Österreich liefert. Österreich Winter 2024

Erneuter Anstieg der Inflation durch höhere Energiepreise muss verhindert werden

Mehr dazu

Karin Doppelbauer:„Wir müssen jetzt gesetzlich vorbereiten, dass die strategische Gasreserve im Bedarfsfall schnell verwendet werden kann.“

Mehr dazu
Anna Stürgkh Weiteres Mitglied im Erweiterten Vorstand, Abgeordnete zum Europäischen Parlament (MEP)
Stv. Klubvorsitzende Bezirksvertretung Wieden
Weiteres Mitglied des Bezirksteams Wieden. sitzt lächelnd auf einem Stuhl.

COP29 als Verpflichtung Europas zu Klimaschutz und Menschenrechten

Mehr dazu

Anna Stürgkh:„Europa darf nicht zulassen, dass Menschenrechte fossilen Interessen geopfert werden – wir brauchen eine klare Kante gegen Aserbaidschan.“

Mehr dazu
NEOS-Klima- und Umweltsprecher Michael Bernhard

Bodenverbrauch-Umfrage: Regierung ignoriert die Bevölkerung

Mehr dazu

Michael Bernhard:„ÖVP und Grüne verbauen die Zukunft der nächsten Generationen.“

Mehr dazu
image-1918x1079

Wegen Streit und Arbeitsverweigerung der Regierung drohen den Steuerzahlern jetzt Strafzahlungen in Milliardenhöhe

Mehr dazu

Michael Bernhard:„Das Klima würde sicher niemanden wählen, der keinen Klimaplan zustande bringt.“

Mehr dazu
image-1280x720

Bodenverbrauch: Schluss mit verantwortungsloser Untätigkeit!

Mehr dazu

Michael Bernhard:„Die Regierung darf nicht länger tatenlos dabei zusehen, wie den nächsten Generationen die Zukunft verbaut wird.“

Mehr dazu
MICHAEL BERNHARD beim reden

Wir NEOS begrüßen Zustimmung der EU-Umweltminister zum Renaturierungsgesetz

Mehr dazu

Michael Bernhard:„Das Ja der rot-pinken Wiener Fortschrittskoalition hat Österreichs Zustimmung erst möglich gemacht. Jetzt kommt es auf eine gute nationale Umsetzung an.“

Mehr dazu
DOUGLAS HOYOS

NEOS zu Regierungsstreit: Klima in der Koalition nicht mehr zu retten

Mehr dazu

Douglas Hoyos:„Die österreichische Bevölkerung erwartet sich und verdient eine Regierung, die zusammenarbeitet und sich nicht vor Gericht klagt.“

Mehr dazu
michael bernhard

Wir NEOS unterstützen europäisches Ja zum Renaturierungsgesetz

Mehr dazu

Michael Bernhard:„Die Umsetzung des Gesetzes in Österreich muss die Interessen aller Beteiligten angemessen berücksichtigen.“

Mehr dazu
Anna Stürgkh beim reden einer Pressekonferenz

Wir NEOS fordern ein „Verpenner-Aus“ bei Innovation und Klimaschutz

Mehr dazu

Anna Stürgkh: „Nehammer-ÖVP hat einmal ‚Populismus voll getankt‘ – Technologieoffenheit von EU längst garantiert!“

Melde dich für unseren Newsletter an!