
NEOS bringen duales
Bachelor-Studium für Elementarpädagogik
110 neue Studienplätze verbinden Ausbildung und Praxis in der Elementarpädagogik – ein wichtiger Schritt gegen den Fachkräftemangel.
Eine gebrochene Seele tut nicht weniger weh als ein gebrochener Arm. Dennoch müssen Österreicherinnen und Österreicher für eine psychotherapeutische Behandlung tiefer in die Taschen greifen als für die Heilung eines gebrochenen Arms. Das muss sich sich rasch ändern, deswegen haben wir NEOS eine Petition gestartet, damit Psychotherapie für alle zur Gänze von der Krankenkasse übernommen wird.
Richtig gelesen, denn seit 1992 zahlen alle Menschen in Österreich einen höheren Sozialversicherungsbeitrag extra für Psychotherapie. Trotzdem bekommst du nur einen Bruchteil davon von der Krankenkasse zurück. Du bezahlst also einen Beitrag an die Krankenkasse, der für Psychotherapie vorgesehen ist, und bekommst nicht die Leistung für die du bezahlst. Du hast ein Recht auf psychische Hilfe und damit auf eine Heilung auf Krankenkassenkosten. Deswegen unterschreibe gleich unsere Petition, damit Psychotherapie auf Krankenschein endlich Realität wird.
"Unsere Kinder und Jugendliche haben das Recht auf ein physisch und psychisch erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben!"
Da kann man Yannick Shetty NEOS-Sprecher für Jugend nur zustimmen, richtig? Nun ja, sieht man sich die Untätigkeit vergangener Bundesregierungen im Bereich der psychischen Gesundheit an, muss man wohl oder übel erkennen: Die psychische Gesundheit der Bevölkerung scheint wohl keine Priorität von ÖVP, SPÖ, FPÖ, und jetzt auch den Grünen zu sein. Türkis-Grün sieht dabei zu, wie Kinder- und Jugendpsychatrien um Hilfe rufen, aktuelle Studien zeigen einen massiven Notstand für die psychische Gesundheitsversorgung in unserem Land.
Eine aktuelle NEOS-Anfragebeantwortung durch Bundesminister Rauch hat gezeigt, dass 3 bis 5 Prozent der 1,9 Mio. Kinder und Jugendlichen professionelle psychotherapeutische Unterstützung benötigen. Doch ist lediglich die Versorgung von 2 Prozent durch „Gesund aus der Krise“ gesichert. Ein niederschwelliger und von der Krankenkasse bezahlter Zugang zu Psychotherapie ist also unbedingt notwendig, damit unsere Kinder ein unbeschwertes und chancengerechtes Leben führen können.
NEOS bringen duales
Bachelor-Studium für Elementarpädagogik
110 neue Studienplätze verbinden Ausbildung und Praxis in der Elementarpädagogik – ein wichtiger Schritt gegen den Fachkräftemangel.
Orientierungsklassen: Schule, die für alle funktioniert
Orientierungsklassen schaffen Struktur – damit Integration nicht im Klassenzimmer beginnt, sondern gelingt.
Pensionsreform mit Nachhaltigkeitsmechanismus
Der Nachhaltigkeitsmechanismus – eine Innovation, für die wir NEOS lange gekämpft haben. Was bedeutet das konkret?