Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Medientransparenzpaket: Politik der sauberen Hände umsetzen!

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Hunderte Seiten Ermittlungsakten machen deutlich, dass wir dem türkisen System Kurz ein Ende bereiten müssen. Wir brauchen dringend mehr Transparenz und Kontrolle, damit ein solches System künftig nicht mehr möglich ist. Unser Medientransparenzpaket ist ein erster konstruktiver Schritt in Richtung Politik der sauberen Hände. Sorgen wir gemeinsam für einen Neustart und ein sauberes Österreich! 

Am 6. Oktober 2021 führte eine Razzia im Kanzleramt zu einer veritablen Regierungskrise. Auf hunderten Aktenseiten werden Sebastian Kurz und sein engster Zirkel schwer belastet. Der Vorwurf der Untreue, der Bestechung bzw. Bestechlichkeit zwang ihn binnen weniger Tage dazu, sein Amt an Alexander Schallenberg abzutreten. Für Österreich ändert sich durch die Kanzler-Rochade jedoch nichts. Denn das türkise System Kurz besteht weiter. So ist kein Neustart möglich! 

Inseratenkorruption beenden

Wir NEOS wollen jetzt keine Zeit verlieren und setzen deshalb gleich einen konstruktiven ersten Schritt für einen Neustart. 

Heute bringen wir ein Medientransparenzpaket im Nationalrat ein. Ziel dieses Pakets ist es, die Inseratenkorruption zu beenden

Unsere Forderungen

1. Eine Ausgabengrenze für Inserate von öffentlichen Stellen muss her! 

Zusätzlich sollen Inserate im Sinne der Sparsamkeit und Effizienz künftig von einer zentralen Stelle geschalten werden.

2. Im Gegenzug soll die Presseförderung erhöht und nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien vergeben werden. 

Kriterien sind u.a. die Qualität der Quellennachweise, die Recherchebeschreibung, die Anerkennung des Presserates, die Unabhängigkeit und die Faktentreue. 

3. Inserate von staatlichen Stellen müssen in einer transparenten Datenbank öffentlich, nachvollziehbar und dauerhaft einsehbar sein. 

Außerdem dürfen Informationen über die Inserate nicht nach zwei Jahren gelöscht werden.

Nagelprobe für Regierung

Unser Medientransparenzpaket wird zur Nagelprobe der türkis-grünen Regierung – sie haben morgen die Möglichkeit zu sagen: "Ja, wir haben es verstanden". Schließlich herrscht dringender Handlungsbedarf in Sachen öffentlicher Inserate, Transparenz und Medienförderung. Hier herrscht großer Reformbedarf, damit sich die Menschen auf einen unabhängigen Journalismus verlassen können.

Wir sehen das als einen erster Beitrag, mit dem türkisen System aufzuräumen. Es ist ein Beitrag für einen echten unabhängigen Journalismus und eine Politik der sauberen Hände.

Erfahre mehr darüber

poster

Bleib informiert

Du möchtest weiterhin zu unserem Neustart informiert bleiben und mehr über unsere Arbeit und Themen erfahren? Dann trag dich hier gleich für unseren Newsletter ein und bleibe immer am neuesten Stand.

Weitere interessante Artikel

trinkgeld-1365x768
24.07.2025Wirtschaft

Stimmt so: Trinkgeld bleibt steuerfrei 

Rechtssicherheit für alle Unternehmen und Arbeitnehmer:innen durch eine neue, echte Trinkgeldpauschale

Mehr dazu
Sepp Schellhorn - Zitat-2367x1331
22.07.2025

Verwaltungsreform nimmt Form an - NEOS wirken

Die Reformpartnerschaft kommt ins Rollen – und mit ihr unser langjähriger Einsatz für eine moderne, effiziente und serviceorientierte Verwaltung.

Mehr dazu
Kindergarten
17.07.2025Bildung

NEOS bringen duales 
Bachelor-Studium für Elementarpädagogik

110 neue Studienplätze verbinden Ausbildung und Praxis in der Elementarpädagogik – ein wichtiger Schritt gegen den Fachkräftemangel.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!