Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mitmachen und mit­gestalten!

Petitionen und aktuelle Kampagnen

Unterstütze uns mit deinem Engagement!

Hier findest du eine Übersicht über alle Petitionen und Kampagnen, mit denen wir Österreich wieder an die Spitze bringen wollen. Egal, ob es dem Bürokratiemonster in den Schulen an den Kragen gehen soll, wir endlich mehr Einkommen zum besseren auskommen schaffen, oder auch den Standort Österreich attraktivieren – all das kannst du hier mit deinem Engagement unterstützen! 

DSC04664

Spielraum schaffen – für höhere Löhne und nachhaltige Entlastung

Österreich ist ein absolutes Hochsteuerland. Mit 46,8% Abgaben auf Löhne und Gehälter landet die Alpenrepublik auf Platz 4 im OECD-Staaten-Vergleich. Hinter dieser Zahl stehen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die sich trotz ihrer Arbeit, das Leben kaum noch leisten können.

Die Teuerung führt zusätzlich zu einer höheren Belastung für die Österreicherinnen und Österreicher. Es ist jetzt Zeit für echte Entlastung und für dauerhaften Spielraum, denn jede und jeder soll sich aus eigener Kraft wieder etwas aufbauen können. 

So schaffen wir Spielraum

Vertreibe das Bürokratiemonster aus der Schule!

Ein neues Schuljahr hat begonnen. Die Freude auf das Lieblingsfach und darauf, bald wieder Neues zu lernen, ist bei vielen Kindern groß. Das Problem: 75 Prozent der Lehrkräfte sagen, zu viel Bürokratie halte sie davon ab, ihren eigentlichen Job zu machen! Warum? Weil ihnen jede Menge sinnloser Papierkram die Zeit wegfrisst, in der sie sich lieber auf den Unterricht vorbereitet, persönliche Gespräche geführt und Kinder im Klassenzimmer individuell gefördert hätten. 

Hilf uns dabei, sinnlose Schulvorschriften loszuwerden!

Jetzt Petition unterschreiben!
Grafiken Monster21-742x742

Psychotherapie auf Krankenschein – jetzt!

Menschen, die dringend psychische Betreuung brauchen – die oft auch mit hohen Kosten verbunden ist – werden von der Bundesregierung schlichtweg im Stich gelassen. Beispielsweise benötigen drei bis fünf Prozent der 1,9 Mio. Kinder und Jugendlichen professionelle Unterstützung, allerdings ist in Österreich lediglich die Versorgung von maximal zwei Prozent gesichert. Die Psychotherapien müssen die Betroffenen oft vollständig selbst zahlen. Physische und psychische Schmerzen sind gleich zu behandeln. Eine gebrochene Seele tut nicht weniger weh als ein gebrochener Arm.

Parlamentarische Petition unterschreiben!
Petition Psychotherapie auf Krankenschein
Symbolfoto, Mitarbeiter, Office

Mehr Einkommen.
Besser auskommen.

Von der Bundesregierung gibt es auf die hohen Preise seit Monaten nur eine Antwort: Gutscheine und Boni, die du dir im Endeffekt selbst zahlst. Dieser Plan ist zu kurzfristig gedacht. Ihr Effekt verpufft in der Luft. Wir NEOS fordern dagegen strukturelle Reformen statt Einmalzahlungen. Denn jede Gießkanne ist irgendwann leer! Die Menschen brauchen höhere Löhne, damit sie sich die Teuerung auch nachhaltig leisten können.

Mehr Infos

Bildungstour 2023

NEOS-Tour zum Thema Schule und Lehramt mit Martina Künsberg Sarre.

Wir wollen wissen was Lehrer:innen brauchen, deshalb diskutiert unsere Bildungssprecherin im Zuge einer Österreich-Tour, mit Fachleuten aus Theorie und Praxis. Welche Schritte sind nötig, um ein optimales Umfeld für Lehrende und Lernende zu schaffen?

Mehr Infos
Neos Bildungstour Logo M

Österreich an die Spitze bringen

Österreich kann mehr, als die alte Politik uns lässt. Welche Reformen braucht das Land, um dieses Potenzial zu heben und zu den Top-Nationen wie Irland, Schweden und Dänemark aufzuschließen? Im Standortindex präsentieren wir unsere Lösungen.

Mehr Infos
Standortindex