Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Sabine Scheffknecht: Nicht nur zuschauen - anpacken!

Den ersten Einzug in einen Landtag in Österreich, nur zwei Jahre nach der Gründung von NEOS - das konnte Sabine Scheffknecht 2014 in Vorarlberg erreichen. Der aktive Einsatz gegen Stillstand und Reformstau war ihr Antrieb, sich bei uns zu engagieren - und das wünscht sie uns auch für die Zukunft.

Sabine Scheffknecht

„Ich kann mich noch gut an meine erste NEOS-Veranstaltung in Hohenems erinnern. Das was kurz vor der Nationalratswahl 2013. Damals herrschte in der österreichischen Politik absoluter Stillstand. Nichts ging vorwärts. Umso begeisterter war ich, dass es da eine Gruppe gab, die nicht mehr länger nur zuschauen, sondern selbst anpacken und umsetzen wollte“, erinnert sich Sabine Scheffknecht an ihr Andocken an NEOS. Die Vorarlbergerin packte dann auch selbst an - und führte uns bei der Landtagswahl 2014 in den ersten Landtag in einem österreichischen Bundesland, gerade einmal ein Jahr nachdem NEOS es überhaupt zum ersten mal in den Nationalrat geschafft hatten. „Seitdem sind wir die Stimme der Jungen im Landtag. Die beste Bildung, eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch innovative Rahmenbedingungen für unsere Wirtschaft und leistbarer Wohnraum, speziell für die junge Generation. Das ist unser Auftrag.“

Eine neue Art von Politik wagen

Für Scheffknecht standen und stehen wir NEOS für eine neue Art von Politik, die Österreich dringend braucht: „Ehrlich und wertschätzend, aber auch tatkräftig und mutig, diese Art von Politik hat mich sofort begeistert. Ich wollte Teil dieser Bewegung sein und mich selbst aktiv einbringen. Genau deshalb bin ich mir in diesen Zeiten des Umbruchs sicher: Uns NEOS braucht es jetzt mehr denn je. Gerade die Herausforderungen der letzten beiden Jahre haben gezeigt, wie wichtig Empathie und Leadership, aber auch Ehrlichkeit und der Wille, Verantwortung zu übernehmen, in der Politik sind. Etwas wofür wir NEOS seit Anfang an stehen!“

Weitere interessante Artikel

Melitta Markon
12.03.2022

Melitta Markon: "Ich fühle mich als Familienmitglied"

Mehr dazu
Andrea Klambauer
12.03.2022

Andrea Klambauer: Mit Mut, um zu gestalten!

Mehr dazu
Irmgard Griss
11.03.2022

Irmgard Griss: Warum es NEOS mehr denn je braucht

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!