Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Nikolaus Scherak: Damit hatte niemand gerechnet

Dem NEOS-Gründer Matthias Strolz stellte er sich erstmals als Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen vor. Heute kämpft er als stellvertretender Klubobmann im Parlament an der Seite von Beate Meinl-Reisinger für einen starken Rechtsstaat, die Rechte der Bürger_innen und unternehmerische Freiheit. Für Nikolaus Scherak stehen wir NEOS heute wie auch schon vor 10 Jahren vor allem für Mut und Freiheit. Es sind Werte wie diese, die ihn zuversichtlich stimmen, dass wir NEOS in 10 Jahren von noch größerer Bedeutung sein werden.

Niki Scherak

Schon 2010 als Bundesvorsitzender der JuLis - Junge Liberale Österreich - setzte sich Niki Scherak leidenschaftlich für ein liberales, pro-europäisches Österreich ein, in dem jeder Mensch die Chance hat, seine eigenen Träume zu verfolgen. "Als ich erfahren habe, dass sich rund um Matthias Strolz eine Bürger_innenbewegung mit sehr ähnlichen Ambitionen gründet, war mir schnell klar: Wir müssen unsere Kräfte bündeln, um unsere gemeinsamen Ziele erreichen und eine Politik, die Transparenz und Anstand lebt, nachhaltig etablieren zu können", sagt der stellvertretende NEOS-Klubobmann heute. Gesagt, getan: Per Mail nahm er mit Matthias Strolz Kontakt auf und startete damit den Zusammenschluss von JuLis und NEOS. Der Grundstein der Gründung unserer NEOS-Jugendorganisation "JUNOS", kurz für Junge liberale NEOS, war damit gelegt, JUNOS treten seither für eine Welt ein, in der die Freiheit regiert.

Ein besonders prägender Moment für Scherak war die Wahl 2013, als wir NEOS es auf Anhieb den Einzug in den Nationalrat schafften. Es war eine politische Sensation, die die Politiklandschaft nachhaltig verändern sollte. "Damit hatte niemand gerechnet, schon gar nicht wir selbst", erinnert sich Scherak, schließlich meinten viele bei NEOS am Morgen des Wahltags noch, dass sich der Einzug ins Parlament wohl nicht ausgehen würde. Umso überraschender kam für alle das Ergebnis: "Ich erinnere mich noch gut an den lautstarken Jubel in der NEOS-Zentrale. Wir waren überwältigt. Monate der harten Arbeit haben sich wirklich bezahlt gemacht."

10 Jahre Mut und Freiheit

Für Scherak sind wir NEOS jeden Tag mutig, weil wir auf eine neue Art Politik betreiben, eine Politik des Anstands, der Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. "Wir setzen nicht auf Wahlzuckerln und politische Inszenierung, wir setzen auf nachhaltige Lösungen und echte Reformen. Wir denken nicht kurzfristig und im Sinne der eigenen Partei, wir denken langfristig und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger. Damit stellen wir uns Tag für Tag der vorherrschenden politischen Kultur in Österreich entgegen - das erfordert Mut." 

Die Botschaft an NEOS für die nächsten zehn Jahre ist für Scherak klar: "Ich wünsche mir, dass wir auch in Zukunft konsequent und beharrlich unseren Prinzipien treu bleiben und auch weiterhin eine Politik des Anstands und eine Politik der Visionen mit viel Mut zur Veränderung leben." Ein besonderes Anliegen dabei ist ihm, als Gründer und selbstständiger Unternehmer, der Kampf für mehr unternehmerische Freiheiten. "Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es dringend ein Neudenken der politische Rahmenbedingungen braucht, um Unternehmergeist und Innovation in Österreich weiter vorantreiben zu können."

Weitere interessante Artikel

Melitta Markon
12.03.2022

Melitta Markon: "Ich fühle mich als Familienmitglied"

Mehr dazu
Andrea Klambauer
12.03.2022

Andrea Klambauer: Mit Mut, um zu gestalten!

Mehr dazu
Irmgard Griss
11.03.2022

Irmgard Griss: Warum es NEOS mehr denn je braucht

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!