
Reformen
für die Wirtschafts-kammer
Jetzt Reformvorschlag für die WKO einreichenWir NEOS setzen uns für einen echten Neustart in der Wirtschaftskammer ein.
Überhöhte Rücklagen müssen endlich für die Entlastung unserer Betriebe eingesetzt und die Kammerumlage 2 abgeschafft werden, um Lohnnebenkosten zu senken und Österreich wieder wettbewerbsfähig zu machen.
Ein rein personeller Wechsel reicht nicht. Es braucht Reformen!
Die Wirtschaftskammer muss Strukturen modernisieren und sich wieder klar an die Seite der Unternehmer:innen und Unternehmer stellen - mit Transparenz, Verantwortung und echter Sparsamkeit.
Bringe auch du jetzt deinen Reformvorschlag für eine schlanke, unternehmensorientierte Wirtschaftskammer ein!
NEOS-Forderungen im Überblick
Bereits erreicht: Rücknahme der absurden Bezügeerhöhungen
Es war alternativlos, dass die neue Führung die absurden Erhöhungen zurücknimmt. Dass die WKO ihren Funktionären in einer Krise, in der alle den Gürtel enger schnallen müssen, fette Erhöhungen von bis zu 75 Prozent auf ihre ohnehin schon hohen Entschädigungen gegönnt hat, war ein Hohn für jede Österreicherin und jeden Österreicher. Entsprechend laut war der öffentliche Aufschrei, insbesondere von uns NEOS.
Abschaffung der Kammerumlage 2
Die Kammerumlage 2 muss endlich abgeschafft werden, um die Lohnnebenkosten zu senken und den Unternehmer:innen damit spürbare finanzielle Entlastung zu ermöglichen.
Aufösung von über 2 Milliarden EUR Rücklagen
Die Wirtschaftskammer darf keine Bank sein. Die überhöhten Rücklagen sollen endlich für die Entlastung unserer heimischen Betriebe verwendet werden.
Kennst du schon UNOS?
UNOS sind die Unternehmer:innen-Plattform von NEOS und vertreten die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer in der Wirtschaftskammer. UNOS sind für alle da, die Freude am Unternehmen haben und mit Mut, Gestaltungswillen und Innovation den Herausforderungen des Marktes begegnen. Egal ob EPU, KMU oder Großunternehmen: Sie alle haben sich eine positive Wahrnehmung von unternehmerischem Denken und Handeln verdient. UNOS stehen für mehr Freiheit und weniger Staat. Denn UNOS vertrauen auf das Potenzial der österreichischen Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen. Sie bilden ein Team und funktionieren am besten auf Basis freier und fairer Vereinbarungen. Die Mission von UNOS ist, die österreichische Wirtschaftspolitik auf Basis dieser Vision zu erneuern, mit konstruktiven Vorschlägen und Programmen für die Zukunft.

Deine Ansprechperson bei Fragen

Douglas Hoyos
Generalsekretär

